Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt #Fotomontag 21/18

Das Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt ist sehr gut erhalten und beherbergt heutzutage die Stadtverwaltung. Zusammen mit anderen historischen Gebäuden und dem Markt bietet sich Groß-Umstadt für einen Ausflug an.

Auf der Fahrt nach Höchst im Odenwald machte ich einen kleinen Abstecher von der B45 nach Groß-Umstadt hinein. Ich kann mich noch daran erinnern, wie die B45 durch Groß-Umstadt führte. So aber fahren heutzutage viele Autofahrer um Groß-Umstadt herum und verpassen die historische Kulisse am Marktplatz.

Von 1604 bis 1605 wurde das prächtige Renaissance-Rathaus mit seinem Prunkportal und den beiden allegorischen Figuren Jusititia (Gerechtigkeit) und Prudentia (Klugheit) auf dem Gelände des zuvor abgetragenen gotischen Rathauses errichtet.  Die Planung dafür begann bereis 1588, die Vorarbeiten für das Prunkportal nahmen 1596 ihren Anfang. Die großen Wappen über dem Torbogen sind den beiden Stadtherren Kurpfalz und Hessen-Darmstadt zuzuordnen. Darunter hängt das Umstädter Stadtwappen von 1294 mit den Wappenschildern der beiden früheren Stadtherren: den Grafen von Hanau und der Reichsabtei Fulda.

(Informationstafel neben dem Rathaus)

Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt

Renaissance-Rathaus und Marktplatz von Groß-Umstadt

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 15 mm, Manuell, 1/640 sek @ f/5,6, ISO 100)

Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt

Renaissance-Rathaus und Marktplatz von Groß-Umstadt

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 17 mm, Manuell, 1/400 sek @ f/8, ISO 100)

Prunkportal vom Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt

Prunkportal vom Renaissance-Rathaus von Groß-Umstadt

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 45 mm, Manuell, 1/200 sek @ f/8, ISO 100)

Renaissance-Rathaus und Marktplatz von Groß-Umstadt: „Stoff-Verhüterli“ auf den Pollern

Renaissance-Rathaus und Marktplatz von Groß-Umstadt: "Stoff-Verhüterli" auf den Pollern

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 24 mm, Manuell, 1/400 sek @ f/4, ISO 100)

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es ein bis vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.
Nerobergbahn in Wiesbaden

Mit der Nerobergbahn über Wiesbaden

Der Neroberg lockt mit einer Fahrt der Nerobergbahn, dem Neroberg-Tempel, der russisch-orthodoxen Kirche und dem Turm. Insbesondere lohnen sich die Ausblicke über die Stadt Wiesbaden - wenn das Wetter passt....

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023