Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Regenlauf, Sonnenlauf und Social-Media-Pause

Das wechselhafte, meist regnerische Wetter bei um die 0 Grad sorgt für Überraschungen. Ich genieße das und freue mich momentan über jeden Lauf. Nicht zuletzt die Social-Media-Pause lässt mich die Tage gut genießen.

Es ist donnerstagabends, und ich lasse mir meine beiden letzten Läufe und meine Social-Media-Pause durch den Kopf gehen.

Regenlauf und Sonnenlauf

Das Wetter ist derzeit reichlich unberechenbar. Meistens jedoch ist es den ganzen Tag über grau, der Himmel ist bedeckt, und manchmal regnet es den ganzen Tag. Ich nehme das Wetter, wie es kommt. Was bleibt mir auch anderes übrig.

Glücklicherweise macht es mir nichts aus, bei Regen- oder Schneewetter zu laufen. Das Einzige, was nervt, ist der matschige Boden. So versuche ich dann, möglichst auf asphalt- oder betonbedeckten Wirtschaftswegen oder zumindest auf grasbedeckten Feldwegen zu laufen. Regen an sich ist für mich kein Problem, denn nach ein oder zwei Kilometer schwitze ich sowieso. Auch niedrige Temperaturen stören mich nicht. Je kälter (oder windiger) est ist, desto wärmer ziehe ich mich an. Ab etwa 3 Grad plus ziehe ich Handschuhe sowie eine Cap als Kopfbedeckung an.

Am Montag war so ein Regentag. Von der Sonne war nichts zu sehen, stattdessen nieselte es während des ganzen Laufs mehr oder weniger stark. So nahm ich es eben, wie es war. Der Regenlauf am Morgen vertrieb jegliche Kummer und Sorgen.

Am Mittwoch wäre eigentlich wieder ein Morgenlauf fällig gewesen. Doch gegen 10 Uhr wollte ich in den Odenwald zu meiner Mutter fahren, und davor wollte ich noch etwas arbeiten. So verschob ich den Lauf auf heute, glücklicherweise. Auf der Heimfahrt verzog sich überraschend ein Großteil der Wolken. So nutze ich bei Darmstadt eine kurze Rast nach Sonnenaufgang für Fotos zum #Fotomontag.

Noch am Mittwochabend sah die Wettervorhersage für den Donnerstag ziemlich durchwachsen aus. Nur kurz und ein wenig Sonnenschein durch die Wolken sollte es eigentlich am Donnerstag wieder düster werden.

Doch als ich morgens gegen 7 Uhr rausschaute und den klaren Halbmond am Himmel sah, habe ich mich schon sehr auf den Lauf gefreut. Aufgrund des matschigen Bodens entschied ich mich zu der nahezu gleichen Tour wie am Montag. Es hat sich gelohnt. Ich genoss eine fantastische Stimmung im Tal, als dann gegen 7:50 Uhr die Sonne im Selztal über dem Hahnheimer Bruch aufging. So wurde dann ein Sonnenlauf am Morgen.

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

SunriseRun im Selztal mit Sonnenaufgang über dem Hahnheimer Bruch

Social-Media-Pause

Ich genieße es, nicht ständig an Social Media zu denken. Selbst und gerade beim Laufen sind mir Twitter, Instagram und Co. egal. Normalerweise bin ich mit meinen Gedanken immer dabei, was und wie ich wohl etwas dort teile.

Morgens, bei meinem Morgenritual, prüfe ich zwar, ob mir jemand eine Nachricht in den Sozialen Medien geschickt, oder mich erwähnt hat. Aber bis auf wenige Ausreißer öffne ich weder Twitter, Instagram oder Facebook. Und wenn ich dann doch einmal reinschaue, denke ich mir „Ach, alles wie immer“. Nur ein einziges Mal habe ich mich tatsächlich zu einem Kommentar auf Facebook hinreißen lassen.

Ich prüfe kurz meine Emails, dann ist Ruhe. Kein Teilen von interessanten anderen Artikeln, kein Liken (okay, da hatte ich auf Twitter einen Aussetzer). Kein Retweeten oder Teilen von Facebook-Postings.

Die einzige Ausnahme ist, wenn ich eigene Blogposts teile. Das werde ich auch weiter so handhaben. Gelegentlich werde ich auch einmal regionale Veranstaltungen teilen.

Meine Social-Media-Pause tut mir gut. Wahrscheinlich verlängere ich meine Pause bist Ende Februar, und dann werde ich sukzessive ein wenig meine Social-Media-Aktivitäten hochfahren – aber ebenso wahrscheinlich nicht bis zu demselben Niveau wie zuvor.

Nachtrag: Regenlauf an der Selz

Am Samstagmorgen trieb es mich wieder „on Tour“. Er regnete recht stark, so dass ich mich zu einem Regenlauf entlang der Selz auf Asphalt entschloss.

Regenlauf an der Selz

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Ehrenmal auf dem Friedhof Selzen am Volkstrauertag 2023

Ehrenmal auf dem Friedhof von Selzen – Volkstrauertag

Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und als Mahnung für den Frieden fand am Sonntag, 19.11.2023, an der Trauerhalle eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.  Gestaltet wurde...
Tiefflug-Geschwader über Selzen

Tiefflieger-Geschwader über Selzen

Beim SunriseRun im Selztal überraschten mich einige Geschwader im Tiefflug mit lautem Geschnatter. Die Gänse waren von Selzen in Richtung Hahnheimer Bruch unterwegs, wo sie vielleicht sogar überwintern. Anstelle eines...
Berghäuschen am Selzer Berg

Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum

Das Berghäuschen (Wingertshäuschen am Selzer Berg) ist eines der schönsten von Selzen. "Nunc est Bibendum" ziert eine der vier Wände. Früher dienten Wingertshäuschen als wichtige Lagerstätten für Geräte und zum...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023
Nerobergbahn in Wiesbaden
Mit der Nerobergbahn über Wiesbaden
24. November 2023
Riesling Schleife Kräuter und Blumen
Riesling Schleife Kräuter und Blumen im Rheingau
21. November 2023