Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Der Entspannende

Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur.
Frank Hamm
Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Ich bin Frank Der Entspannende, Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger. Als Botschafter der Region Rheinhessen biete ich geführte Wanderungen an. Nach „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ erscheint 2023 mein Buch über die Jakobswege in Rheinhessen. Ich blogge über meine Wanderungen und leiste Blogger-Reisen mit Berichten und hochwertigen Fotos, beispielsweise für Tourismus-Destinationen und Leistungsträger, sowie Artikel für Kundenmagazine. 

Meine Heimat ist Rheinhessen, das magische Land der tausend Hügel, der Rüben und der Reben. Ich liebe Sonnenaufgänge und jogge dafür gerne in die Weinberge, auf Hügeln oder an Bächen entlang. 

Als Entspannender nehme ich gerne Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge und das Universum wahr. Ich entspanne gerne überall und jederzeit und schreibe ich meine Erlebnisse, Gedanken, Erfahrungen, Eindrücke und dabei benutzte Gadgets oder Ausrüstung – wann immer ich bereit bin zum Entspannen. Mein Motto, nicht nur bei Wandern, Genuss und Kultur:

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Wandertouren buchen

Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen biete ich Wandertouren in offenen (für jeden buchbar) und in geschlossenen Gruppen (z.B. Geburtstagsfeier, Unternehmen, Abteilungen, Vereine) an. Zusätzliche oder abweichende Touren gerne auf Anfrage: frank@derentspannen.de. Weitere Angebote im Shop.

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

„Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden“ ist eine Hommage an meine Heimat und seine kulturelle Geschichte und Vielfalt. Auf über 200 Kilometern habe ich die Städte, Dörfer, Hügel und Täler Rheinhessens auf den Spuren von Pilgern erkundet. Ab sofort ist das Buch im stationären und im online-Buchhandel erhältlich.

Auf insgesamt 17 kombinierbaren Etappen- und Rundtouren locken neben den Domstädten Mainz und Worms, die Kaiserpfalz-Stadt Ingelheim und das Hildegard-Kloster in Bingen sowie kulturelle Kleinode wie Brunnen, Ausgrabungen und geschichtsträchtige Dorfkirchen. Für alle, die Rheinhessen auf gelegentlichen Tagesausflügen kennenlernen möchten, starten und enden die Touren an Bahnhöfen oder Bushaltestellen. Für alle Touren gibt es GPS-Daten.

Hol Dir das Buch:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)»Grüne Weinberge, weite Täler, idyllische Ortschaften – in Rheinhessen wird jeder Schritt zum Balsam für die Seele. Zwischen Mainz, Bingen am Rhein und Worms laden Natur, Geschichte und kulturelle Kleinode zum Erkunden und Schweifen ein. Bei Frank Hamms Wanderungen wird Entspannung großgeschrieben. Köstliche Weine und urige Gerichte lassen sich genießen und bieten einen perfekten Abschluss, während man direkt die nächste der 20 Wohlfühltouren planen möchte.«

Mit meinem Buch wanderst Du fast 200 Kilometer im magischen Land der tausend Hügel im Dreieck von Mainz, Worms und Bingen am Rhein.

Neue Beiträge im Blog

Selztal near Hahnheim

Impressions out of Selz Valley

Today Manuela and I had a walk in our lovely Selz Valley (Selztal). It took us approximately two hours for that walk.
Lesen >>>
Hōkūle‘a (Hokulea), 2005

Aloha Hōkūle‘a und Hikianalia

Gestern verließ das Segelschiff Hōkūle‘a die Insel Oahu für ihre dreijährige Weltreise.
Lesen >>>
Humbback Whale, desicamera (CC BY 2.0)

Wale und Delfine vor Maui

Viele Wale sind vor Hawaii für die Paarungszeit und die Geburt ihrer Kälber von Dezember bis April. Delfine tummeln sich das ganze Jahr über vor Hawaii.
Lesen >>>

West Maui Coffee Tour with Maui Country Farm Tours

Thanks to Marilyn we had five hours with many insights about coffee and the history of Maui.
Lesen >>>
Hotel Lana'i

Die beste Reisezeit für Hawaii

Ich bekomme viele Fragen zu unserer Hawaii-Reise, beispielsweise nach der besten Reisezeit für Hawaii. Einfache Anwort: Es gibt keine "beste" Reisezeit.
Lesen >>>
Kamaole Beach Park I

Kama’ole Beach Park I

Nachdem es am Baldwin Beach Park heftig anfing zu regnen, wechselten wir zum Kama'ole Beach Park I von Kihei. Eine kurze Autofahrt später lagen wir an der Südküste in der Sonne.
Lesen >>>
Kealia Pond Bird

Maui: Sugar Museum, Maalaea, Ocean Center und Kealia Pond

Am Sonntag, genossen wir einen ruhigen Tag. In Makawao war es eher regnerisch, und so relaxten wir im Sugar Museum, Maalaea, Ocean Center und Kealia Pond.
Lesen >>>
Haleakala Summit Sunrise

Mahalo nui loa

Mahalo nui loa - Ganz herzlichen Dank aus Hawaii Euch allen für die vielen und herzlichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag.
Lesen >>>
Haiku Ho’olaule’a and Flower Festival and Hoʻokipa Beach Park

Haiku Ho’olaule’a and Flower Festival and Hoʻokipa Beach Park

Today's highlights were visiting Haiku Ho’olaule’a and Flower Festival and Hoʻokipa Beach Park. We once again learned that weather at north coasts is quite volatile :-)
Lesen >>>
Maui Bed n Breakfast (Lanai)

T-Mobile, Iao Valley und der Nordwesten von Maui

Die Lanai unserer Bed & Breakfast Unterkunft in Makawao, Maui, Hawaii. Die Luft ist etwas kühl, der Himmel ist bis auf wenige Wolken frei. Wir entspannen.
Lesen >>>
Kahului Airport

Ganz entspannt auf Maui

Seit vorgestern sind wir auf Maui, eine der Hauptinseln des US-Bundesstaats Hawaii. Makawao, Paia, Baldwin Beach Park und Kahului waren die ersten Stationen.
Lesen >>>
Mobile Office - Ich nenne es Arbeit

Am Rhein bei Oppenheim

Nicht allzuweit weg lagen Oppenheim und dort das Rheinrestaurant Oppenheim. Also nutzte ich das himmlische Wetter für einen Spaziergang am Rheinufer und fürs Arbeiten auf der Terrasse des Restaurants.
Lesen >>>
1 59 60 61 62

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Ich bin Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.