Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Morgendliche Frühlingssonne über der Schaukel am Petersberg #Fotomontag 21/16

Kurz nach Sonnenaufgang genossen wir beim Abstieg vom Petersberg in der morgendlichen Frühlingssonne den Ausblick über eine Schaukel und auf das rheinhessische Hügelland. Ein blühender Kirschbaum verstärkte die Stimmung und ließ uns vergnügt weiterwandern.

Am Mittwoch waren Manuela und ich wieder auf einem #SunriseHike. Diesmal fuhren wir nach Gau-Odernheim, um von der Petersberghalle zum Petersberg hochzuwandern. Nach der Brotzeit bei Sonnenaufgang und Kaffee setzten wir die Wanderung fort. Beim Abstieg am südöstlichen Hang überraschte uns eine sonnige Frühlingsstimmung an einer Schaukel mit Blick auf das sonnige rheinhessische Hügelland (siehe Google Maps). Ich konnte einem Foto nicht widerstehen, bei dem auch der blühende Kirschbaum „dran glauben musste“.

Der Petersberg in Rheinhessen zwischen Bechtolsheim und Gau-Odernheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms ist eine 245,6 m ü. NHN hohe Erhebung des Rheinhessischen Hügellandes. Es handelt sich um einen aus Erosion des Mainzer Beckens entstandenen Zeugenberg.

Der Berg ist mit Wein bewachsen und gewährt von seinem Gipfel einen weiten Blick über das Rheinhessische Hügelland. Auf dem Gipfel steht die Ruine der St.-Peter-Kirche aus dem 10. Jahrhundert. Am Südfuß auf Gau-Odernheimer Gemarkungsseite befindet sich die größte Ansammlung von Wildtulpen nördlich der Alpen.

(Seite „Petersberg (Rheinhessen)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Januar 2021, 17:33 UTC.)

Das Foto entstand spontan und „auf die Schnelle“. Bei solchen Gelegenheiten setze ich meistens auf die Zeitautomatik. Ich lege die Blendenöffnung fest (und kontrolliere damit und mit dem Zoomfaktor die Tiefenschärfe) und überlasse der Automatik die Festlegung der Öffnungszeit. Die ISO-Zahl versuche ich dabei möglichst niedrig zu halten, um Bildrauschen zu vermeiden.

In der Morgensonne und mit dem Gegenlicht war es ziemlich hell, so dass ich eine leichte Belichtungskorrektur einsetzte (-0,67), um Sonne und Himmel nicht zu grell werden zu lassen. Man kann daraus natürlich auch eine Wissenschaft machen (siehe Wikipedia-Eintrag Lichtwert, englisch Exposure Value). Ich mache das ziemlich nach Gefühl sowie Erfahrung und ziehe dann die Belichtung in den dunklen Bereichen mit der Bildbearbeitung später hoch.

Mehr zur Kirchenruine auf dem Petersberg (natürlich auch zur Sage mit den drei Schwestern) sowie zu den Wildtulpen (die wir danach noch suchten) gibt es im Bericht vom #SunriseHike mit vielen Fotos in den nächsten Tagen.

Morgendliche Frühlingssonne über der Schaukel am Petersberg

Morgendliche Frühlingssonne über der Schaukel am Petersberg (Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 45 mm, Zeitautomatik, 1/200 sek @ f/22, ISO 100, EV -0,67)

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 45 mm, Zeitautomatik, 1/200 sek @ f/22, ISO 100, EV -0,67)

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es ein bis vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023