Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Meine Gadgets, Smartwatches, Apps und Elektro-Zeugs beim Wandern

Eine kleine Zusammenstellung, was ich beim Wandern für Routenplanung, Navigation, Aufzeichnung und Fotos benutze. Was benutzt Ihr beim Wandern zum Planen, Navigieren, Tracken, Fotografieren?

Der Artikel enthält Amazon-Affiliate-Links*.

Elektronik-Gadgets fürs Wandern
Elektronik-Gadgets fürs Wandern

Outdooractive

Für die Tourensuche, -planung und -aufzeichnung verwende ich Outdooractive und die entsprechende Android-App (in der Premium-Version zum Offline-Speichern von Touren). Bin damit sehr zufrieden. Das Offline-Speichern ist sehr angenehm, weil ich oft auch keinen vernünftigen Empfang habe. Auch eigene Touren plane ich damit. Meistens ist eine getrackte Tour in der Entfernung etwa 10-20 Prozent länger als in der Planung ausgewiesen. Ich gehe eben auch oft einmal links oder rechts des Weges/Pfades, um mir etwas anzusehen.

Runtastic

Meistens lasse ich die App von Runtastic mitlaufen und -tracken, insbesondere wenn ich eine Tour nachlaufe. Da kontrolliere ich die Pace/Geschwindigkeit und habe eine Gesamtübersicht meiner Aktivitäten (ich jogge regelmäßig). Aufzeichnungen mit Outdooractive und Runtastic unterscheiden sich oft so um die 5 Prozent in der Länge.

Pebble Time

Ich habe eine Pebble Time, mit der ich bislang recht zufrieden war. Allerdings: Es ist keine vollwertige Sport-Watch, Pebble ist verkauft, es gibt keine Weiterentwicklung, meine hängt sich inzwischen ständig auf.

Garmin fenix 3 GPS-Multisportuhr

Garmin Fenix 3
Garmin Fenix 3

Aus der Pebble-Patsche half mir Manuela. Die Garmin fenix 3 GPS-Multisportuhr* hat mir – zum Geburtstag und rechtzeitig zu unseren Wanderungen im Hunsrück – meine Frau gekauft. Seitdem trage ich sie am Handgelenk. Nachts lege ich sie ab, denn ich fühle mich dadurch gestört. Das ging mir mit der Pebble und jeder anderen Uhr und jedem Armband so. Ich bin immer noch am Einrichten und Erkunden.

Die Fenix 3 ist übrigens um einiges als die Pebble:

Elektronik-Gadgets fürs Wandern: Pebble Time Steel, Garmin Fenix 3 HR
Elektronik-Gadgets fürs Wandern: Pebble Time Steel, Garmin Fenix 3 HR

 

Lenovo Moto G4 Plus

Seit letztem Sommer habe ich ein Lenovo Moto G4 Plus* (ehemals Motorola). Der Link geht auf die Variante mit 16 GB, ich habe allerdings die Variante mit 32 GB und bin sehr zufrieden damit. Ich suchte ein aktuelles Smartphone mit einer sehr guten Kamera im mittleren Preissegment. Insbesondere die Kamera ist angesichts des Preises eine „Augenweide“.

Was allerdings fehlt bei dem Smartphone: Kein NFC und kein Kompass. Insbesondere das mit dem Kompass hatte ich nicht richtig beachtet, aber sooo schlimm ist es nicht, weil ich ein recht gutes Gefühl für die Himmelsrichtung habe. Außerdem habe ich inzwischen mit der Fenix 3 eine Smartwatch mit Kompass.

Inzwischen ist schon das Nachfolgemodell da: Das Lenovo Moto G5 Plus* gibt es derzeit für 289 Euro in der 32 GB Variante bei Amazon.

Sony RX100 IV

Ende letzten Jahres kaufte ich mir die Kompaktkamera Sony RX100 IV* speziell fürs Wandern. In vielen Fällen reichen mir die Fotos vom Smartphone nicht aus. Und mit Capture One kann ich die RAW-Fotos noch sehr gut bearbeiten. Meine ersten Erfahrungen mit der RX100 haben sich bestätigt.

Anker PowerCore 20100mAh Externer Akku

Das ganze Elektronik-Zeugs verbraucht ganz schön Strom, insbesondere die Apps zum Navigieren. Für das Smartphone habe ich eine Powerbank zum Nachladen, einen kompletten Wandertag reicht der eingebaute Akku nicht. Für die Sony habe ich zwei Ersatzakkus, doch auch da könnte ich die Powerbank anschließen. Im Mai 2016 kaufte ich mir den externen Akku Anker PowerCore 20100mAh*. Inzwischen gibt es die Powerbank auch mit 26800mAh*.

Was benutzt Ihr beim Wandern zum Planen, Navigieren, Tracken, Fotografieren? Benutzt Ihr lieber Wanderführer/Karten?

*Affiliate-Link: Wenn Ihr einen Affiliate Link auf meiner Website benutzt, um anschließend auf Amazon den Kauf zu tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Euch ändert sich an dem Preis für das Produkt nichts. Der Preis bleibt derselbe, den Ihr auch bezahlen würdet, würdet Ihr das Produkt selbst suchen und dann kaufen. Wenn ich Euch meine Artikel und/oder meine Erfahrungen bei der Auswahl hilft, dann würde ich mich über eine Provision von Amazon freuen.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023
Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
Napoleonsturm in Sprendlingen
18. September 2023
Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
„In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
15. September 2023
Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
11. September 2023
Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
6. September 2023