Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Mainzer Volkspark

Die allerbeste aller Ehefrauen besuchte heute eine Freundin und ehemalige Arbeitskollegin, während ich bis heute mittag im Büro (also auf der Terrasse) arbeitete. Gegen halb zwei fuhr ich nach Mainz und verbrachte den Nachmittag im Mainzer Volkspark und im Stadtpark.

Wobei mir diese Trennung gar nicht geläufig ist. Ich spreche immer nur vom Mainzer Volkspark, auch Freunde und Bekannte benutzen diesen Begriff. Bei schönem Wetter – und es war schönes Wetter heute – füllt sich der Mainzer Volkspark mit Familien, Sportlern, Spaziergängern. Im oberen Teil (also der eigentliche Volkspark) duftet nach Gegrilltem und Rauchschwaden füllen die Luft.

Etwa drei Stunden verbrachte ich im Doppelpark. Zwischendurch genoss ich im Biergarten des Favorite Park Hotels ein alkoholfreies Weizen und einen Wurstsalat. Alles also ganz entspannt 🙂

Flickr Fotoalbum Mainzer Volkspark

[flickr_set id=“72157647912247487″ max_num_photos=“40″ images_height=“260″ lightbox=“swipebox“]

 

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.
5 Responses
  1. Noch so ’nen toller Artikel! Weißt Du noch, als wir uns damals im Volkspark kennengelernt haben? das war auf einer der ersten pl0gbars in Rhein-Main. Ich glaube, die Silke hatte das organisiert. Seither bin ich mindestens einmal im Jahr im Volkspark. Äääääähm, Stopp! Ich machs auch. Eigentlich bin ich im Stadtpark. Es findet ja immer am letzten Augustwochenende und am ersten Septemberwochenende im Stadtparkt der Weinmarkt statt. Er belegt den Stadtpark und den Rosengarten. Natürlich nimmt man da zwar die schöne Umgebung wahr, aber es geht um den Wein, das Essen und vielleicht das Zusammensein mit Freunden.

    Deine Aufnahmen machen Lust, die beiden Parks tatsächlich auch mal im Sommer zu entdecken. Da muss ich mir doch mal einen Tag frei nehmen und Mainz ganz anders entdecken. Vielleicht können wir dann ja zusammen ein alkoholfreies Bierchen trinken. 🙂

    1. Das war ein total schöner Tag im Volkspark – also zunächst mal der von diesem Artikel mit den Fotos. Wobei es teilweise gar nicht so leicht oder überhaupt nicht möglich ist, von der Qualität der Fotos darauf zu schließen, ob es ein Handyfoto oder eine „richtiges“ Kamerafoto ist. Die hier habe ich mit der Panasonic Lumix gemacht. Die vom Spaziergang zu Wasgau waren mit dem HTC One (das für die Fotoqualität schlechte Kritiken bekommt…)

      Ob ich das mit der pl0gbar noch weiß? Aber Hallo! Das war am 16. Juli 2007. Schöne Sache, das mit diesem Flickr 🙂

      https://www.flickr.com/photos/injelea/833687893
      https://www.flickr.com/photos/injelea/833687645

  2. Und da sage nochmal jemand, dieses Internetz täte sich nihct durchsetzen. Im Gegenteil! Da lässt sich alles mögliche wiederfinden! 😉

    Zu den Kameas: Ja, man kann heutzutage beinahe auf die kleinen Knipsen verzichten. Also, wer auch Filme macht, der ist mit Kameras vielleicht noch esser dran, weil die eine noch bessere Qualität bieten und man hat zumindest ein wenig was in der Hand, damit der Verwckelschutz überhaupt fungieren kann. Ansonsten ist es schon so, dass man eigentlich zwischen einem halbwegs modernen Smarty und einer Spiegelreflexkamera nix mehr braucht. Man bekommt auch immer mehr Funkionen & Qualität für immer weniger Geld. Die Kamerahersteller bemerken den Druck der Smartphones an ihren Umsätzen. Hm..

      1. Absolut! Ist ja auch klar. Nur noch eine Ausrüstung haben müssen und dennoch Filme machen mit 60 fps und FullHD und noch dazu sind die Kameras viel leichter als semiprofessionelle Videokameras (mal abgesehen von dem gesparten Geld, dass sich prima in neue Linsen stecken lässt). Und: Filmer sind ja auch nicht fleissiger als sie sein müssen. Also, was die Schlepperei angeht. Hihi..

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

01.04.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

06.05.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

03.06.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten [ENTFÄLLT]
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg
Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023
23. März 2023
Sonnenuntergang in Finnland (Shot with DxO ONE), CC-Lizenz CC-BY-SA 4.0 von Achim Meurer, bearbeitet von Frank Hamm
Sonnenuntergang in Finnland – „Editing Challenge” von Achim Meurer #Fotomontag 23/12
20. März 2023
Neubaugebiet in Hahnheim
Neubaugebiet Hahnheim #Fotomontag 23/11
13. März 2023
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen
Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10
6. März 2023
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein
Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09
27. Februar 2023