Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det im Mainz #Fotomontag 23/19

Seit 2016 ziert der schlaue Det der Mainzelmännchen einige Fußgänger-Ampeln in Mainz. Eine davon konte ich auf der Rheinstraße an der Fort-Malakoff-Passage bewundern.

An einem Fußgängerüberweg zwischen Bahnhof und Innenstadt leuchtet der schlaue Det rot und grün, steht und geht. Denn hier finden Sie die erste Mainzelmännchen-Ampel Deutschlands! Mittlerweile wurden weitere Mainzelmännchen-Ampeln im Stadtgebiet installiert und sind zu richtigen Eyecatchern und Besuchermagneten geworden.

[…]

Oberbürgermeister Michael Ebling und ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut schalteten die erste ihrer Art am 23. November 2016 gemeinsam an.

(Mainzelmännchen-Ampel – Stadt Mainz)

Für das jüngere Publikum und für „Kulturbanausen“ unter meinen Lesern hier eine Erläuterung:

Die Mainzelmännchen sind sechs Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen, die im ZDF vor allem als Werbetrenner dienen. Außerdem sind sie gelegentlich in der Satiresendung heute-show (seit 2009) zu sehen. Ihr Name geht auf die Stadt Mainz, den Sitz des Zweiten Deutschen Fernsehens, und auf die Heinzelmännchen zurück. Ihr Schöpfer war Wolf Gerlach.

Die Mainzelmännchen waren von Beginn an beim Publikum sehr beliebt und dienen dem Sender schon seit langem nicht nur als Werbetrenner, sondern haben sich zu den Maskottchen und einem wichtigen Teil der Corporate Identity des ZDF entwickelt. Ihr großer Erfolg führte zudem auch zu Auftritten in anderen Medien wie Hörspielen, Kinderbüchern und Kinderliedern sowie zahlreichen Merchandise-Produkten.

[…]

Laut Wolf Gerlach entstand der Name „Mainzelmännchen“ Ende 1962 ursprünglich als Spitzname für die Mitarbeiter des ZDF, die in den Studios in Berlin fleißig auf den Sendestart im April 1963 hinarbeiteten (in Anlehnung an die Heinzelmännchen und den Sitz des Senders in Mainz).[20]

Die Figuren selbst sind

  • der handwerklich-begabte Praktiker Anton,
  • der fleißige Berti,
  • der musische Conni,
  • der schlaue Det,
  • der schelmische Edi und
  • das sportliche Fritzchen,

wobei Wolf Gerlach spontan Namen nach dem Alphabet erfunden hat. Die Charaktereigenschaften wurden erst im Laufe der Jahre nach und nach entwickelt, wobei Det die ersten Charakterzüge hatte, was durch das Tragen der Brille nicht schwerfiel. Erst ab 1993 hatte jedes Mainzelmännchen seinen eigenen vollständigen Charakter bekommen.

(Seite „Mainzelmännchen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 31. März 2023, 21:11 UTC.)

Noch eine kurze Erläuterung zum „Fort Malakoff“.

Die Kaponniere Malakoff, auch Fort Malakoff, in Mainz war Teil der preußischen Festung Mainz und innerhalb dieser Bestandteil der linken Rheinuferbefestigung (Rheinkehlturm). Sie wurde im Zuge der Rheinbegradigung in verschiedenen Ausbaustufen ab 1843 errichtet und später ausgebaut.

[…]

Der platzbildprägende Militärbau wird heute als Bar des gegen Ende des 20. Jahrhunderts errichteten Hyatt Regency Hotels Mainz genutzt. Seinen Namen hat er dem umgebenden Platz Malakoff-Terrasse aufgeprägt, ebenso wie dem Geschäftszentrum Fort Malakoff Park. Er zählt zu den Kulturdenkmälern in Mainz-Altstadt.

(Seite „Fort Malakoff (Mainz)“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. November 2020, 14:50 UTC.)

Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det

Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotomontage von mir gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.
2 Responses
  1. Iris Hartmann

    Hallo Herr Hamm,

    sehr gerne lese ich Ihre „Fotomontage“ mit Ausführungen über Rheinhessen. Heute ging es um die Mainzelmännchen-Ampeln in Mainz und überhaupt um die kleinen Gesellen.
    Wissen Sie, dass in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek, Rheinallee 3B in Mainz derzeit eine Ausstellung zum 60. Geburtstag der Mainzelmännchen läuft?
    Schauen Sie hier: https://www.bibliothek.mainz.de/aktuelle-ausstellung-stabi.php
    Gerne heißen wir Sie willkommen! In der Museumsnacht in Mainz (3. Juni) können Sie die Mainzelmännchen sehen, aber auch die Stadtbibliothek, die Regionalbibliothek für Mainz und Rheinhessen, kennenlernen.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023