Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen vermitteln Geschichte, Kultur, Natur und Weinbau Rheinhessens. Ziel des Vereines ist, das kulturelle Angebot der Region Rheinhessen zu intensivieren und zu stärken.
Ich bin Frank Hamm („Der Entspannende“): Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Wanderblogger sowie Autor für Wanderbücher. Als Botschafter der Region Rheinhessen biete ich Wanderführungen und Weinführungen an. Von mir gibt es Bloggerreisen mit Berichten und hochwertigen Fotos, sowohl in meinem Blog, als auch exklusiv zur Eigenverwertung für Tourismus-Destinationen und Leistungsträger. Nach „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“ ist mein zweites Wanderbuch in Vorbereitung
Ein Jahr lang lernte ich am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim und in Exkursionen über Kultur und Wein in Rheinhessen, um das Gelernte jetzt als Botschafter weiterzugeben.
Die Region Rheinhessen (Wikipedia) liegt in Rheinland-Pfalz und umfasst die Gegend um Mainz, Worms, Alzey, Bingen und Ingelheim. Von den etwa 650.000 Einwohnern leben etwa 300.000 in den beiden kreisfreien Städten Mainz und Worms.
Ihren Namen verdankt die Region dem Wiener Kongress, der sie nach der Niederlage Napoleons dem Großherzogtum Hessen zuwies. Als Provinz Rheinhessen gehörte sie von 1816 bis 1919 zum Großherzogtum Hessen, und anschließend bis 1945 zum Volksstaat Hessen.
In den Jahrhunderten vor der Besetzung 1792/1802 durch französische Revolutionstruppen (und der Zuweisung zum französischen Departement Donnersberg) war die Region durch Kleinstaaterei geprägt. Oft gehörten benachbarte Ortschaften unterschiedlichen Adligen, Grafen, Fürsten oder kirchlichen Institutionen wie Domkapiteln oder Klöstern. Selbst innerhalb einer Ortschaft hatten manchmal Bürger unterschiedlicher Ortsteile unterschiedliche Herrschaften.
Jeden Montagabend findet in Oppenheim im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück statt. Fast jeden Montagabend zumindest, denn an Feiertagen findet keine Ausbildung statt.
An sechs Montagen gibt es ganztägige Exkursionen in Rheinhessen, um sich beispielsweise Städte, Kirchen oder andere kulturelle Orte anzusehen und um entsprechende Hintergründe zu erfahren. Exkursionen finden beispielsweise in Ingelheim, Alzey, Flonheim, der Bergkirche Udenheim oder der Katharinenkirche Oppenheim statt.
Die Ausbildung findet in vier Modulen statt:
Die Kultur- und Weinbotschafter aus Rheinland-Pfalz gibt es für vier Regionen: Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. Inzwischen sind es über 200 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, die Führungen, Wanderungen und andere Veranstaltungen anbieten.
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen…
In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter nach Flonheim zur Tageswanderung: „Hot Rocks“, Wein und Genuss ein. Führung auf der Hiwweltour Aulheimer Tal mit traumhaften Ausblicken,…
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen…
In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter nach Flonheim zur Tageswanderung: „Hot Rocks“, Wein und Genuss ein. Führung auf der Hiwweltour Aulheimer Tal mit traumhaften Ausblicken,…
Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner
Mehr über den Entspannenden | Kontakt
Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.
17.09.2022 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>
24.09.2022 (Sa): Tageswanderung „Hot Rocks“, Wein und Genuss bei Flonheim
In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter nach Flonheim zur Tageswanderung: „Hot Rocks“, Wein und Genuss ein. Führung auf der Hiwweltour Aulheimer Tal mit traumhaften Ausblicken,… Mehr >>>
15.10.2022 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>
Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt direkt bei mir mit Signatur und Widmung bestellen:
Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Analytics: Anfragerate | 1 minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Analytics: _ga | 2 years | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
Google Analytics: _gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google: NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google: NID | 6 months | Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
ka_s | session | No description |
ka_s.sig | session | No description |
kmt_ex | 2 months 23 days | No description |
kmt_session | session | No description available. |
kmt_session.sig | session | No description available. |
srp | session | No description available. |