Vom 15. bis 17. September 2017 bin ich beim 3. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz. Das Bloggerwandern (Motto: "Trekking Pfälzer Art") ist südlich des Donnersbergs in der Pfalz. Da es nur etwa 62 Kilometer sind, werde ich in drei Etappen von Selzen bis Winnweiler "anwandern".Read More
Am 1. Juli waren wir im Artilleriewerk Fort de Schoenenbourg ("Ouvrage de Schoenenbourg"). Das Fort ist Teil der Maginot-Linie. Dreieinhalb Kilometer wanderten wir unter dem Elsass durch die Tunnel.Read More
Mit der Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Rheinhessische Weingewölbe führe ich ein Interview über die Kuhkapellen in Rheinhessen, ihre Geschichte, ihre Bauweise und ihre Verbreitung. Dabei erfahre ich auch vom Tag der offenen Weingewölbe.Read More
Gestern waren wir in der evangelischen Kirche zu einem Klassik-Konzert des Klassik-Forums an der Selz. Immer wieder gibt es dort etwas Interessantes zu hören. Ein großer Vorteil kommt dazu: Wir haben nur etwa 100 Meter bis dorthin. Die Akustik in der Kirche empfinde ich immer als sehr gut und angenehm. Zwei oder drei Mal bereits...Read More
Am 16. März war ich mit dem Social Media Club Frankfurt im Museum Judengasse, um mich über die Geschichte und die Kultur der Juden in Frankfurt zu informieren.Read More
Heute morgen waren wir zum Brunch im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Manuela hatte im Kalender bereits vor einigen Wochen einen „Überraschungstermin“ blockiert. Nachdem eine heftige Erkältung Manuela erwischt hatte, entschied sie heute morgen erst, dass wir tatsächlich hinfahren würden. Gegen 11 Uhr trafen wir im Atrium Hotel Mainz zum Brunch ein. Der Brunch war eine...Read More
Wir nahmen an der kostenlosen Führung durch die Stadtpfarrkirche St. Mang von Füssen teil. Neben der Barockkirche ging es in die Krypta, die Mönchskruft und die St. Anna Kapelle.Read More
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und um die Zugriffe zu analysieren. Akzeptieren Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zu Opt-Outs gibt es in der Datenschutzerklärung.