Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Jakobswege Rheinhessen: Im Buchhandel und Sonntag auf der Mainzer Büchermesse

Mein neuestes Buch „Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden“ ist im Buchhandel erhältlich. Am Sonntag stelle ich mein Buch auf der Mainzer Büchermesse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur vor.

Jakobsmuschel-Wegezeichen auf dem Jakobsweg Rheinhessen, Ortschleife Gau-Algesheim
Jakobsmuschel-Wegezeichen auf dem Jakobsweg Rheinhessen, Ortschleife Gau-Algesheim

„Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden“ ist eine Hommage an meine Heimat und seine kulturelle Geschichte und Vielfalt. Auf über 200 Kilometern habe ich die Städte, Dörfer, Hügel und Täler Rheinhessens auf den Spuren von Pilgern erkundet. Ab sofort ist das Buch im stationären und im online-Buchhandel erhältlich.

Am Sonntag, 5. November, stelle ich mein Buch auf der 22. Mainzer Büchermesse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur vor. Die Mainzer Büchermesse wird von der Kulturabteilung der Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Mainzer Verlage sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur organisiert. Die Akademie befindet sich in der Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz und ist mit den Straßen- beziehungsweise Buslinien 50, 51, 53, 66, 67, 69, 660 erreichbar (Haltestelle Kurmainz-Kaserne /­ Akademie der Wissenschaften). Die Büchermesse ist samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Sonntag hast Du die Gelegenheit mich und/oder mein neues Buch kennenzulernen. Sprich mich an, unterhalte Dich mit mir und stelle mir Fragen zum Buch, zum Wandern, zu Rheinhessen oder zu mir. Gerne signiere ich Dir das Buch.

Die Buch-Beschreibung im Buchhandel:

Folgen Sie Frank Hamm, Kultur- und Weinbotschafter und begeistertem Wanderer, auf den Spuren der Jakobspilger entlang dem Rhein und quer durch die geschwungene Hügellandschaft Rheinhessens. Auf insgesamt 17 kombinierbaren Etappen- und Rundtouren locken neben den Domstädten Mainz und Worms, die Kaiserpfalz-Stadt Ingelheim und das Hildegard-Kloster in Bingen sowie kulturelle Kleinode wie Brunnen, Ausgrabungen und geschichtsträchtige Dorfkirchen. Dazu hat der Autor Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten an der Wegstrecke zusammengetragen. Für alle, die Rheinhessen auf gelegentlichen Tagesausflügen kennenlernen möchten, starten und enden die Touren an Bahnhöfen oder Bushaltestellen. Mit Hilfe von Höhenprofilen, Tourenkarten und GPS-Daten navigieren Sie unbeschwert durch das „Land der tausend Hügel“.

Falls Du es nicht am Sonntag zur Büchermesse schaffst, kannst Du jetzt bereits online das Buch im Autorenwelt-Shop bestellen.

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Der Autorenwelt-Shop beteiligt Autoren am Umsatz. Damit erhalte ich einen kleinen Anteil vom Verkaufspreis.

Mein Dank gilt Manuela, die mich auf mancher Etappe begleitet hat und mir so manches Mal etwas ins Ohr geflüstert hat.

Frank und Manuela vor der Laurenzikirche auf dem Laurenziberg (Gau-Algesheim)
Frank und Manuela vor der Laurenzikirche auf dem Laurenziberg (Gau-Algesheim)

 

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen

SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen

#SunriseRun🌄🏃‍♂️👟 bei -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen. Ich habe die angenehmen Temperaturen genutzt, um endlich einmalmal wieder in den Weinbergen ohne Matsch zu laufen. Oben blies der Wind...
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau

Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken

Drei Tage wanderte ich im Rheingau durch Weinberge und auf Riesling Schleifen. Die Bloggerreise im Rheingau startete am ersten Tag mit einem Picknick in den Weinbergen, einer Erkundung mit einem...
2 Responses
  1. Martina Brandl

    Perfekt – Herzlichen Glückwunsch, lieber Frank.
    Ich habe mir heute das Exemplar bestellt und bin schon ganz gespannt darauf.

    Liebe Grüße von Martina

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023