Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Hey, es ist Selzer Kerb – Weinprobe in den Weinbergen

Weinprobe zur Selzer Kerb 2016
Weinprobe zur Selzer Kerb 2016

Gestern startete die Selzer Kerb mit der traditionellen Kerbeweinprobe des Bauern- und Winzervereins in den Weinbergen vom Selzer Gottesgarten.

Selzer Kerb

Von Freitag bis Dienstag ist in Selzen (Wikipedia) die jährliche Kerb (in Rheinhessen sagen wir übrigens Kerb und nicht Kirchweih):

Am 09.09.2016 ist es endlich wieder so weit, die Selzer Kerb wird mit der traditionellen Kerbeweinprobe im Selzer Gottesgarten eröffnet.

Wie gewohnt geht es vom freien Platz mit Traktoren hoch in den Selzer Gottesgarten, wo dann die ortsansässigen Weingüter ihre Weine präsentieren werden.

Am Samstag startet die Kerb dann um 16:00 Uhr mit dem alljährlichen Kerbeumzug durch die Straßen Selzens. Ab 21:00 Uhr haben wir aufgrund der fantastischen Rückmeldungen und der hohen Nachfrage wie im letzten Jahr die Band Extraordinary auf unserer Bühne.

Wie üblich wird der Sonntag mit dem Kerbegottesdienst eröffnet, und die Kerbeausstellung wird im Sitzungssaal eröffnet. Anschließend dürfen sich die Vereine präsentieren. Ab 19:30 Uhr wird es wieder eine Liveband geben.

Auch dieses Jahr haben wir am Montag viel Programm für Kinder vorbereitet, so wird es wieder das Spielemobil geben und um 16:00 Uhr tritt ein Zauberer auf.

Abgeschlossen wird die Kerb am Dienstag mit einem Flohmarkt sowie der traditionellen Kerbebeerdigung mit anschließendem Freibier.

(Facebook-Event Selzer Kerb 2016 des KerbeAllstars Selzen e.V.)

Die KerbeAllstars sind ein

… „Best of“ aus verflossenen Kerbejugenden (und einige „Gastfeierwütige“), die nicht auf die Teilnahme an den Kerbeumzügen verzichten wollen.

So haben wir uns im Januar 2012 zusammengeschlossen, und alles für einen Partyreichen September in die Wege geleitet.

Das ausführliche Kerbeprogramm gibt es auf der Selzer Homepage als PDF (Direktlink PDF).

Änderung beim Kerbeumzug

Die KerbeAllstars gaben auf Ihrer Facebook-Seite gestern noch eine Änderung für die Aufstellung des heutigen Kerbeumzug bekannt:

Wir stellen uns morgen nicht wie angekündigt in der Straße „Vor dem Sandgraben“ auf, sondern in der Verlängerung der Bergstraße (Richtung Biotop). Anfahrt ist vom Westwieserhof (Familie Feldmann) durchs Feld.

KerbeAllstars

Die Wettervorhersage machte explizit Hoffnung auf ähnlich viel Sonne wie im letzten Jahr. Am Freitag Morgen jedoch hatte sich eine Wolkenschicht über das Selztal gelegt. Das beeinträchtigte die gute Laune der KerbeAllstars jedoch nicht. Die überraschte ich beim morgendlichen Joggen auf dem Kerbeplatz, wo zufällig die Ortsbürgermeisterin Monja Seidel dazustieß.

KerbeAllstars Selzen und Ortsbürgermeisterin Monja Seidel

Weinprobe im Selzer Gottesgarten

Mittags verzogen sich dann die Wolken. Gegen halb Fünf sammelten wir uns mit Freunden und spazierten zum Schellemann, wo es für 10 Euro es ein Glas Wein, ein Brötchen, ein gelbes Armbändchen und die Fahrt zur Weinprobe gab. Das Glas war bereits das Probierglas für später. Ab 17:00 Uhr fuhren uns dann die Winzer mit ihren Treckern und Anhängern im Pendelverkehr („Winzerexpress“) in die Weinberge zum Selzer Gottesgarten.

Anstehen für Weinglas und Winzerexpress

Mit dem Winzerexpress zur Weinprobe

Selzer Winzer (Winzerexpress)

Weinbergsrundfahrten mit Treckern gibt es übrigens fast überall in Rheinhessen. Das Armbändchen machte mir @diemanuela am Handgelenk so sehr fest, dass ich es später abreißen musste. Aber irgendwie war das bei der Weinprobe dann auch egal 🙂

Die komplette Weinprobe war in den 10 Euro enthalten. Zusätzlich gab es nicht-alkoholische Getränke und Kulinarisches (Bretzel, Käsewürfel) zum Kaufen. Gegen 18 Uhr ging es mit der Weinprobe los.

Blick über den Gottesacker auf Rheinhessen

Vor der Weinprobe (Selzer Gottesgarten)

Vom Gottesgarten aus hatten wir bei dem sonnigen Wetter einen super Ausblick. Ein FunPic musste da herhalten.

FunPic @fwhamm und @diemanuela #selfie

Winzerexpress, Weinberge und Selzen

Wie auch im letzten Jahr begleitete BigBand Selzen-Köngernheim die Weinprobe.

BigBand Selzen-Köngernheim

Dieses Jahr gab es kein Probierzelt sondern vier Tischreihen, an denen es die Weine im Ausschank zum Probieren gab:

  1. Trockener/halbtrockener Weißwein (13 verschiedene)
  2. Weißherbst/Rosé (4 verschiedene)
  3. Rotwein (4 verschiedene)
  4. Lieblicher/Feinherber Weißwein (5 verschiedene)

Die insgesamt 26 Weine gab es von 7 verschiedenen Weingütern. An den Tischreihen zum Probieren wurde von beiden Seiten bedient.

Prost Weinprobe!

Weinprobe zur Kerb in Selzen

Halbmond und Voller Ballon

Nachdem die Sonne untergegangen war, wurde es relativ schnell dunkel. Aber wir hatten Lichterketten. Später, als der Wein alle und die Gäste zensiert waren, gingen wir zum Traktorhaltestelle und fuhren mit dem Winzerexpress wieder ins Dorf.

Gottesgarten, Selzen und Rheinhessen in der Dämmerung

Weinprobe zur Selzer Kerb - Rheinhessenwein. Der Wein der Winzer.

Alle Fotos

Alle Fotos habe ich mit meinem Motorola Moto G4 geschossen. Der beste Fotoapparat ist meist der, den man immer dabei hat 😉

Flickr Fotoalbum „Selzer Kerb – Weinprobe in den Weinbergen“ (Kartendarstellung)

[flickr_set id=“72157670406762493″ images_height=“160″ pagination=“numbers“ max_num_photos=“100″]

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Aufstieg von Horrweiler auf die Höhe - Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toscana
Farbenfrohes Wandern in der rheinhessischen Toskana
4. Oktober 2023
Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023