Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Herbststimmung am Selzbogen in Rheinhessen

Der Herbst legt seine farbige Decke über Rheinhessen. Am Montag schwelgte ich auf 8 km am Selzbogen bei Monduntergang und Sonnenaufgang in einer farbigen Herbststimmung. Die Tour lässt sich je nach Geschwindigkeit und etwa 2,5 Stunden wandern oder auch zügig spazierengehen.

Am Sonntag versprach die Wettervorhersage einen sternenklaren Himmel für den Montagmorgen. Trockenes und sonnig sollte es werden. So zog ich mir frühmorgens die Laufklamotten an, schlürfte mit Manuela noch einen Kaffee und wartete, bis Manuela das Haus verließ. Gegen 7:20 Uhr dann trabte ich die Gaustraße in Richtung Mommenheim, um dann der Bergstraße hinaus aus Selzen hinaus bis zum Menhir von Selzen zu folgen.

Monduntergang

Dort lief ich zunächst bei Vollmond rechts am Wäldchen entlang, um dann links zu den Weinbergen abzubiegen. Der Mond ging gerade über dem Selzer Berg unter, als ich das kleine Wingertshäuschen in Richtung Mommenheim erreichte.

Monduntergang - SunriseRun im Herbst

Sonnenlicht am Wingertshäuschen

An dem Wingertshäuschen vorbei konnte ich bereits das Sonnenlicht erkennen.

SunriseRun im Herbst

Ponderosa

Der Weg den Kamm hinauf führte mich zur „Ponderosa“. Ich weiß nicht ob das Häuschen unter den Nadelbäumen tatsächlich so heißt, ich sehe den Namen lediglich auf einigen Karten. Dort, gegen 7:40 Uhr, genoss ich dann für ein paar Momente den Sonnenaufgang.

SunriseRun im Herbst

Wingertshäuschen auf dem Winkel

Am Wingertshäuschen auf dem Winkel stieß ich dann auf eine Joggerin, die „in die Sonne lief“. Bei einer Sonnenaufgangswanderung machen Manuela und ich dort gerne Rast, um bei Sonnenaufgang über Brote und Kaffee herzufallen.

Sonnenaufgang am Wingertshäuschen auf dem Winkel - SunriseRun im Herbst

Sonnenaufgang am Wingertshäuschen auf dem Winkel - SunriseRun im Herbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen

Auf der Höhe, der Hiwweltour Zornheimer Berg folgend, trabte ich bis zur Kapelle in den Zornheimer Weinbergen. Auf der Höhe hatte ich einen wunderbaren Ausblick nach Osten. Die Kapelle war leider aber absehbar noch geschlossen. Sie ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Dort lief die nächste Joggerin an mir vorbei.

Sonnenaufgang über Rheinhessen - SunriseRun im Herbst

Sonnenaufgang an der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen - SunriseRun im Herbst

Sonnenaufgang an der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen - SunriseRun im Herbst

Sonnenaufgang an der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen - SunriseRun im Herbst

Sonnenaufgang an der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen - SunriseRun im Herbst

Selzstellung

Beim Laufen zur Selzstellung konnte ich leichten Dunst im Tal sehen. Die Selzstellung ist hier eine Station der Hiwweltour Zornheimer Berg, doch in Gänze war die Selzstellung ein Befestigungsring um Mainz herum, der mit etwa 350 Festungswerken von Bodenheim über Ebersheim, Zornheim, Schwabenheim bis Ingelheim als Teil des Bollwerks Mainz ein vordringendes französisches Heer im Ersten Weltkrieg aufhalten sollte.

Sonnenaufgang über Rheinhessen - SunriseRun im Herbst

Selzstellung über dem Selzbogen - SunriseRun im Herbst

Herbst total

Ein Stück unterhalb der Selzstellung endet ein betonierte Wirtschaftsweg. Vor einer kleinen Bank steht ein Obstbäumchen, das mit seinen roten Blättern auf sich aufmerksam machte. Die Sonne ging hier, hinter dem Selzer Berg, erneut auf, sodass die Sonne direkt oberhalb der Schattenkante das rote Laubwerks hervorhob. Ein wunderbarer Blick öffnete sich auf den Hang mit den Weinlagen Hahnheimer Knopf, Guldenmorgen und Mönchbäumchen.

Morgendliche Herbststimmung am Selzbogen - SunriseRun im Herbst

Schutzhütte mit Kelter

Von hier lief ich dann hinunter zur Schutzhütte mit der alten Kelter, um erneut den Blick ins Selztal zu genießen.

SunriseRun im Herbst

Greifvogel auf dem Wingerthäuschen

Ein weiteres Stück hinunter, und dann lief ich bis zum Wingertshäuschen, auf dessem Dach ein Greifvogel lange genug aushielt, bis ich ein Foto von ihm gemacht hatte.

Greifvogel auf dem Wingertshäuschen - SunriseRun im Herbst

Wingertshäuschen am Selzbogen - SunriseRun im Herbst

Wingertshäuschen am Selzbogen - SunriseRun im Herbst

Durch die Weinberge

Durch die Weinberge lief ich hinunter und zum Asphaltsträßchen und an der Radsporthalle vorbei nach Selzen hinein und zur Selz.

SunriseRun im Herbst

SunriseRun im Herbst

An der Selz

An der Selz hat sich ebenfalls der Herbst durchgesetzt. Mit den blühenden Sträuchern war es besonders farbenfroh.

Herbststimmung an der Selz in Selzen - SunriseRun im Herbst

Herbststimmung an der Selz in Selzen - SunriseRun im Herbst

Kartenansicht zum Wandern und Laufen

Etwa 8 km lang ist die Route, mit etwa 120 Höhenmetern rauf und wieder runter. Egal von wo aus in Selzen: Eine schöne Herbsttour. Schnell, bevor der Herbstwind die Blätter hinwegweht!

SunriseRun im Herbst (Garmin-Aufzeichnung, Screenshot)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social und auf Facebook. Gefällt Dir, was ich als Der Entspannende tue? Dann kannst Du mich auf Ko-fi mit einer kleinen Geste unterstützen und mir einen Kaffee kaufen:

Related Posts

Eröffnung Vinothek im Selztaler Shop

Vinothekeröffnung im SelztalerShop von Selzen

Am Freitag eröffnete der SelztalerShop in Selzen eine Vinothek mit Weinen des Junghofs aus Undenheim. Bei Kaffee, Krebbel und Sekt feierten wir die Eröffnung.
Kultur- und Weinbotschafter Frank Hamm vor Infotafel Hiwweltour Stadecker Warte

Meine Wandertour-Empfehlungen fürs Frühjahr

In einem Monat ist Frühjahrsbeginn, und damit beginnt demnächst wieder die Wandersaison. Ich stelle Euch drei Wandertouren in Rheinhessen vor, die gut zu erreichen sind, fantastische Ausblicke bieten und Einkehrmöglichkeiten...
Vorstellungsrunde beim Vinocamp Rheinhessen 2022

Veranstaltungstipps Rheinhessen Februar und März 2025

Eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen mit Wochenmärkten, Straußwirtschaften, Weinfesten, Weinwanderungen und anderen Veranstaltungen. 

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Unterstütze mein Blog

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

SunriseRun "Morgenglück" - Jammertal-Resort
Tour „Im Morgenglück“ – Jammertal Resort
21. März 2025
Burg Frankenstein
Burg Frankenstein bei Darmstadt
19. März 2025
Virtuelles Kaffeetrinken mit dem Entspannenden
Wieder da: #VirtuellesKaffeetrinken – Auf einen Kaffee mit dem Entspannenden
18. März 2025
Eröffnung Vinothek im Selztaler Shop
Vinothekeröffnung im SelztalerShop von Selzen
15. März 2025
Wandern an der Ilz - Pandurensteig Etappe 7
Pandurensteig Etappe 7 – Wandern an der Ilz
27. Februar 2025