Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Herbst – Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen #Fotomontag 21/41

Herbststimmung hat Einzug gehalten auf unserem alten Friedhof in Selzen. Blauer Himmel, braune Blätter, Kastanien auf dem Boden und auf einem Grabmal. Dazu die evangelische Kirche mit ihrem roten Dach und dem goldenen Gockel darauf.

Seit etwa 10 Jahren wohnen wir seit unserem Umzug von Schwabenheim an der Selz jetzt in Selzen. Von unserer Terrasse aus blicken wir auf den alten Friedhof von Selzen und die barocke evangelische Kirche.

Drei große Kastanienbäume und drei große Linden formen im Sommer ein riesiges Blätterdach über dem ehemaligen Friedhof, der als kleine Parkanlage zum Verweilen einlädt – oder auch nur zum Hindurchschlendern beispielsweise auf dem Weg zum Wochenmarkt. Auf dem alten denkmalgeschützten Friedhof stehen einige erhaltene Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert. Der jetzige Friedhof von Selzen liegt seit langem etwa 350 m südlich.

Ob die Verlegung des Selzer Friedhofs auf das Dekret Napoleons von 1804 zuruckzuführen ist, oder ob seine Anweisung einfach ignoriert wurden, weiß ich nicht. Die Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert lassen vermuten, dass die Verlegung erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts stattfand.

Vielleicht kann mir einer der Selzer Leser weiterhelfen?

Mehr zum Hintergrund der Verlegung der Begräbnisstätten in Rheinhessen gibt es auf Regionalgeschichte.net: Vom Kirchhof zum Friedhof – über die Verlegung der Begräbnisplätze in den Außenbereich der Ortschaften dargestellt an der rheinhessischen Ortsgemeinde Frei-Laubersheim.

Wie in den meisten Ortschaften war auch die jetzige Kirche nicht der erste Kirchenbau.

Die Kirche, errichtet 1740, steht erhöht und ursprünglich am Südrand des Dorfes auf dem ehemals rundum befestigten Kirchhof. Sie beheimatet eine der berühmten Stummorgeln aus dem Jahr 1787. Im Innern sind unter anderem Reste barocker Ausmalung wie Bibelzitate, Wappen und Jahreszahlen freigelegt. Der romanischem Turm stammt von einem Vorgängerbau wurde vermutlich bereits um 1200 errichtet.

(Die evangelische Kirche in Selzen – Regionalgeschichte.net)

Bei einem kleinen Spaziergang über den alten Friedhof nahm ich die herbstliche Stimmung auf. Das Blätterdach ist nahezu verschwunden. Jemand hatte ein paar Kastanien auf einem der Grabmäler gesammelt, da musste ich sie natürlich auch fotografieren.

Die Lage

Der alte Friedhof liegt am südlichen Rand der Ortsmitte von Selzen, was sich wiederum etwa 15 km südlich von Mainz befindet.

Herbst – Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst - Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst – Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst - Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst – Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst - Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst – Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Herbst - Alter Friedhof und evangelische Kirche Selzen

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023
Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
Napoleonsturm in Sprendlingen
18. September 2023
Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
„In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
15. September 2023
Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
11. September 2023
Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
6. September 2023