Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

#Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

Jeden Montag eine gute Tat

Mit meinem Fotoprojekt #Fotomontag zeige ich jeden Montag zwischen einem Foto und vier Fotos. Die Motive sind oft aktuelle Schnappschüsse, oft aber auch gezielte Aufnahmen für den Fotomontag, oder auch neu aufbereitete Fotos, die ich vor ein paar Jahren machte.

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

Canon EOS M50 mit Objektiv Canon 15-45mm IS STM
Canon EOS M50 mit Objektiv Canon 15-45mm IS STM

Das Projekt startete ich im Januar 2021 ursprünglich, um meine neue Canon-Kamera kennenzulernen und mich mit ihr weiterzuentwickeln. Seit 2017 fotografiere ich regelmäßig mit meiner Kompaktkamera Sony RX100 IV, seit Januar 2021 habe ich eine Canon EOS M50. Außerdem habe ich ein Smartphone (ach was?!) OPPO Find X3 Pro.

  • #Fotomontag: Jeden Montag gibt es die Fotos in meinem Blog „Der Entspannende“ in einer eigenen Kategorie.
  • #3zu2: Die Fotos sind im 3:2-Seitenverhältnis auf. Keine Ausschnittvergrößerungen, keine Perspektivkorrekturen.
  • #Draussenfoto: Die Fotos werden im Freien aufgenommen (z. B. Landschaftsaufnahmen, Gebäudeaufnahmen oder Nahaufnahmen).
  • RAW oder JPG: Bei der Sony und der Canon arbeite ich nur mit RAW-Dateien. Bei meinem Smartphone verwende ich JPG-Dateien.
  • Alle Fotos bearbeite ich minimal mit ON1 Photo RAW und erzeuge daraus JPG-Dateien.
  • Jedes Foto enthält in den Metadaten (EXIF, IPTC) Basisinformationen wie Motiv, Uhrzeit, Blende, Belichtungszeit, ISO. Der Blogbeitrag bleibt häufig minimalistisch, um den Aufwand fürs Bloggen gering halten.
  • Bearbeitungen oder Filter behalte ich mir vor, doch ich halte den Bearbeitungsaufwand gering. Die Fotos möglichst nahe an meinem eigentlichen Fotoerlebnis und seiner Stimmung halten.
  • Die Fotos poste ich auch auf Social Media.

Die Idee und den Namen dazu habe ich von Norbert Eder, dessen Projekt #fotomontag seit 2015 läuft:

Am 1.1.2015 startete ich mein Projekt #fotomontag. Jeden Montag wollte ich ein Foto zeigen. Mir ging es darum, regelmäßig zu fotografieren und mich weiterzuentwickeln.

(#fotomontag Fotografie-Projekt – Norbert Eder Photography)

Alle Fotos des Projekts gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 und #Fotomontag 2021.

Newsletter

Mit dem Newsletter bekommst Du automatisch eine E-Mail mit bei einem neuen Blogbeitrag.

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Bisher erschienen

Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop

Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 war bis 1969 in Betrieb. Es konnte die üblichen Kähne des Dortmund-Ems-Kanals in 2,5 Minuten um 14 Meter anheben beziehungsweise senken. Wir besuchten das LWL Museum Schiffshebewerk Henrichenburg während unseres Urlaubs in der Haard bei Datteln.
Read More
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd

Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21

Mainzer Südbrücke und Weisenauer Brücke, dazu die Theodor-Heuß-Brücke, in Mainz. Damit habe ich an diesem Tag drei der fünf Rheinbrücken von Mainz "erwischt". Das "Rheinknie" bei Mainz ist eine zentrale Stelle, um den Rhein zu überqueren. Drei Autobrücken (Weisenauer Brücke, Theodor-Heuß-Brücke, Schiersteiner Brücke) und zwei Bahnbrücken (Südbrücke und Kaiserbrücke im Norden) gibt es hier.
Read More
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen

Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20

Manchmal zählt der Augenblick. So wie an jenem Morgen, als ich das Haus für einen kurzen Spaziergang verließ und die rötliche Sonne über der Straße und den Dächern von Selzen erblickte.
Read More
Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det

Mainzelmännchen-Ampel mit dem schlauen Det im Mainz #Fotomontag 23/19

Seit 2016 ziert der schlaue Det der Mainzelmännchen einige Fußgänger-Ampeln in Mainz. Eine davon konte ich auf der Rheinstraße an der Fort-Malakoff-Passage bewundern.
Read More
Osterbrunnen auf dem Marktplatz von Schwabenheim an der Selz

Der Osterbrunnen in Schwabenheim an der Selz #Fotomontag 23/18

Jedes Jahr zu Ostern "erblüht" der Osterbrunnen in Schwabenheim an der Selz. Auch dieses Jahr bewunderte ich die vielen gefärbten Ostereier.
Read More
Wildtulpen auf dem Lieberg (Petersberg, Gau-Odernheim)

Wildtulpen bei Gau-Odernheim am Petersberg #Fotomontag 23/17

Bei Gau-Odernheim befindet sich am Petersberg das größte natürliche Wildtulpenvorkommen nördlich der Alpen. Sie blühen jährlich nur für einige Tage in der zweiten Aprilhälfte. Auf einem kleinen Hügel, dem Lieberg, und nur knapp einen Kilometer südostwärts vom Petersberg und einen Kilometer ostwärts von Gau-Odernheim blühen sie zwischen den Rebstock-Reihen.
Read More
Moos auf der Mauer am alten denkmalgeschützten Friedhof von Selzen

Moos auf der Friedhofsmauer #Fotomontag 23/16

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Moos wächst so nah: Moos auf der Mauer am alten denkmalgeschützten Friedhof von Selzen. Ein Blick von unserer Terrasse.
Read More
Gänse am See im Kurpark von Bad König

Kurpark Bad König #Fotomontag 23/15

Bad König war einst eine blühende Kurstadt. Der Kahlschlag des "Kurwesens" im Gesundheitssystem hat auch Bad König stark getroffen. Doch noch immer ist der Kurpark mit seinen beiden Seen eine Oase der Ruhe.
Read More
1 2 3 16

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023