Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

#Fotomontag 21/8 Nebel in Rheinhessen und Kornsand

Morgens bewunderte ich die Nebellandschaft in Rheinhessen – und abends einen Schwan und die Fähre Kornsand. 

Letzte Woche war ich tagsüber im Odenwald. Auf der Hinfahrt am Morgen bedeckte dichter Nebel das Land. Bei Köngernheim fuhr ich ein Stück in Richtung Friesenheim, bog auf der Höhe rechts in einen Feldweg und stellte den Wagen ab. Ein paar Dutzend Meter lief ich den Weg noch weiter. Doch in der Zwischenzeit hatte der Nebel sich soweit verdichtet, dass nur noch eine weiße Wand zu sehen war. Nach ein paar Minuten konnte ich dann nach und nach die Windräder und Teile der Landschaft wieder erkennen.

Abends, auf der Rückfahrt, kam ich zum Sonnenuntergang auf der hessischen Seite an der Fähre Landskrone Nierstein an. Da die Kornsand-Fähre noch auf der rheinhessischen Seite auf weitere Autos wartete, stieg ich aus und ging hinunter zur Anlegestelle. Eine Zeitlang beobachtete ich einen Schwan direkt an der Rampe, und schließlich fuhr die Fähre los. Den Rheinübergang „Kornsand“ gibt es schon viele Jahrhunderte. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs fand hier, auf der hessischen Seite, das „Kornsandverbrechen“ statt, bei dem politisch missliebige Menschen umgebracht wurden.

Kornsand ist ein Rheinübergang. Schon 1373 gab es eine feste Fähre dort. Der Wohnplatz Kornsand in der Gemarkung von Geinsheim ist heute Teil der Großgemeinde Trebur im südhessischen Kreis Groß-Gerau.

[…]

Schon die Römer nutzten diese Stelle am Rhein, um die Rheinaue und den Fluss zu überqueren. Sie errichten hier ihre Legionslager. Die Archäologen gruben im Fundgebiet Trebur-Geinsheim bislang die Spuren von sieben Lagern aus.

Ab dem 14. Jahrhundert war die Stelle mit einer Fährverbindung versehen, wie einer Urkunde zu entnehmen ist.

(Seite „Kornsand“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. Juli 2020, 17:20 UTC.)

Als Kornsandverbrechen wird die Ermordung von fünf politisch missliebigen männlichen Zivilisten und einer als vermeintliche Jüdin verfolgten Frau aus Nierstein und Oppenheim am 21. März 1945 während des Zweiten Weltkriegs durch Wehrmachts- und NSDAP-Personal auf dem Kornsand bezeichnet, der auf der Nierstein und Oppenheim gegenüberliegenden rechten Rheinseite liegt. Die Tat ereignete sich nach dem fluchtartigen Rückzug deutscher Truppen mit der Rheinfähre auf den Kornsand von dem nur kurzzeitig eingerichteten und gehaltenen linksrheinischen Brückenkopf Oppenheim auf die andere Rheinseite vor den von Westen anrückenden Amerikanern. Die amerikanischen Panzer waren zur Tatzeit schon auf den Weinbergen über Oppenheim sichtbar. Die Tat führte der Wehrmachtsleutnant Hans Kaiser auf Geheiß ebenfalls evakuierter Niersteiner NSDAP-Funktionäre durch.

(Seite „Kornsandverbrechen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. November 2020, 14:59 UTC.)

1. Nebellandschaft in Rheinhessen bei Köngernheim

Nebellandschaft in Rheinhessen bei Köngernheim

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 34 mm, Manuell, 1/125 sek @ f/8, ISO 100, EV 0)

2. Nebellandschaft in Rheinhessen bei Köngernheim

Nebellandschaft in Rheinhessen bei Köngernheim

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 17 mm, Manuell, 1/125 sek @ f/8, ISO 100, EV 0)

3. Schwan an der Anlegestelle der Fähre Landskrone Nierstein

Schwan an der Anlegestelle der Fähre Landskrone Nierstein

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 26 mm, Zeitautomatik, 1/1000 sek @ f/4,5, ISO 100, EV 0)

4. Fähre Landskrone Nierstein

Fähre Landskrone Nierstein

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, 45 mm, Zeitautomatik, 1/80 sek @ f/6,3, ISO 100, EV 0)

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es ein bis vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.
Nerobergbahn in Wiesbaden

Mit der Nerobergbahn über Wiesbaden

Der Neroberg lockt mit einer Fahrt der Nerobergbahn, dem Neroberg-Tempel, der russisch-orthodoxen Kirche und dem Turm. Insbesondere lohnen sich die Ausblicke über die Stadt Wiesbaden - wenn das Wetter passt....
Ehrenmal auf dem Friedhof Selzen am Volkstrauertag 2023

Ehrenmal auf dem Friedhof von Selzen – Volkstrauertag

Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und als Mahnung für den Frieden fand am Sonntag, 19.11.2023, an der Trauerhalle eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.  Gestaltet wurde...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023
Nerobergbahn in Wiesbaden
Mit der Nerobergbahn über Wiesbaden
24. November 2023
Riesling Schleife Kräuter und Blumen
Riesling Schleife Kräuter und Blumen im Rheingau
21. November 2023