Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

#Fotomontag 21/2 Zeitautomatik und Tiefenschärfe

#Fotomontag – Jeden Montag eine gute Tat. Für diesen Fotomontag habe ich die Zeitautomatik benutzt, um mit Tiefenschärfe zu arbeiten: 2 mal jüdischer Friedhof Hahnheim, Wintermorgen in den Weinbergen über Selzen, Vorhängeschloss bei Dalheim.

Ich arbeite gerne mit der Zeitautomatik. Ich stelle die Blende ein, und die Kamera berechnet automatisch die Zeit und den ISO-Wert. Mit dem Blendenwert kann ich den Entfernungsbereich festlegen, in dem das Bild rund um den fokussierten Bildbereich scharf ist.

  • Je geöffneter die Blende ist (kleiner Blendenwert), desto geringer ist die Tiefenschärfe. Damit ist nur ein eingeschränkter Entfernungsbereich rund um den Fokus scharf. Davor und dahinter wirkt das Bild unscharf oder verwaschen.
  • Je geschlossener die Blende ist (hoher Blendenwert), desto größer ist der Bereich, in dem das Foto scharf ist.

Ich arbeite nicht mit irgendwelchen genauen Berechnungen, sondern ich handhabe das eher wie ein grobes Kochrezept. In der Praxis wirkt sich das sehr dynamisch aus. Es hängt von der Kamera und seinem Sensor ab, vor allem jedoch vom Objektiv und seinem „Zoombereich“. Wenn ich einen starken Zoomfaktor und eine sehr kleine Blende (d.h. einen sehr hohen Blendenwert) habe, dann ist der scharfe Bereich rund um den Fokus sehr klein.

Eine sehr weit geschlossene Blende (hoher Blendenwert) hat noch einen anderen Effekt: Bei Gegenlicht und Fotografieren in die Lichtquelle(n) erhalten die Lichtquellen einen Strahlenstern.

Die Fotos erhielten in ON1 Photo RAW dynamischen Kontrast. Zwei der Fotos (welche?) bekamen einen Vignetteneffekt, der den Fokus und den Tiefenschärfeneffekt noch verstärkt. Außerdem habe ich den Himmel über den Weinbergen etwas „nachgeblaut“.

Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage mit Erläuterungen des Fotomontags gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

1. Jüdischer Friedhof Hahnheim

Der jüdische Friedhof liegt etwa 400 Meter südlich vom Ortsrand Hahnheims.

Jüdischer Friedhof Hahnheim, Rheinhessen

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, Zeitautomatik, Entfernung 512 m, 1/60 sek @ f/5.6, ISO 400, EV 0, Brennweite 29 mm)

2. Jüdischer Friedhof Hahnheim

Der jüdische Friedhof liegt etwa 400 Meter südlich vom Ortsrand Hahnheims.

Jüdischer Friedhof Hahnheim, Rheinhessen

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, Zeitautomatik, Entfernung 0.29 m, 1/80 sek @ f/3.5, ISO 160, EV 0, Brennweite 15 mm)

3. Wintermorgen in den Weinbergen über Selzen

Etwa 1 km ostwärts vom südlichen Rand Selzens (in der Nähe der beiden Wasserspeicher).

Wintermorgeni n den Weinbergen über Selzen

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, Zeitautomatik, Entfernung 1,24 m, 1/250 sek @ f/5, ISO 100, EV 0, Brennweite 15 mm)

4. Vorhängeschloss bei Dalheim

Etwa 400 Meter nordwestlich von Dalheim an einem Tor einer Umzäunung.

Fünf-Dörfer-Wanderung Rhein-Selz

(Canon EOS M50, EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM, Zeitautomatik, Entfernung 0,22 m, 1/250 sek @ f/3.5, ISO 100, EV 0, Brennweite 15 mm)

#Fotomontag – der Newsletter zum Fotoprojekt

Bleib auf dem Laufenden und erhalte montagmorgens eine E-Mail mit dem aktuellen #Fotomontag:

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Related Posts

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag

Nass, kalt, unangenehm. Das sind Wetter-Eigenschaften, die derzeit unser Selztal prägen. Doch manchmal zwinkert die Sonne mir im Selztal unverhofft zu und zeigt sich über dem Bodendunst. So wie am...
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst

Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag

Die Kapelle in den Zornheimer Weinbergen ist auch im Spätherbst einen Besuch wert. Nur wenig außerhalb von Zornheim in Rheinhessen gelegen, lädt sie ein für ruhige Minuten und zum Innehalten.
Ehrenmal auf dem Friedhof Selzen am Volkstrauertag 2023

Ehrenmal auf dem Friedhof von Selzen – Volkstrauertag

Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und als Mahnung für den Frieden fand am Sonntag, 19.11.2023, an der Trauerhalle eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.  Gestaltet wurde...

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

01.06.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Jakobswege Rheinhessen

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)
Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden (Buch-Cover)

Mein Buch zum Wandern auf historischen Pilgerpfaden im magischen Land der tausend Hügel. Jetzt bestellen:

Jakobswege Rheinhessen – Wandern auf historischen Pilgerpfaden

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht
Herbst-Szene im Selztal mit Morgendunst und aufgehender Sonne im Gegenlicht #Fotomontag
4. Dezember 2023
Aufgehende Sonne hinter Wingertshäuschen - SunriseRun in den Weinbergen von Rheinhessen
SunriseRun bei eisigen -4° C in den Weinbergen von Rheinhessen
3. Dezember 2023
Picknick in den Weinbergen über Lorch im Rheingau
Rheingau auf den Riesling Schleifen entdecken
30. November 2023
Wandern für die Seele. Lahntal (aufgeklappte Karte, Tastatur, Brille)
Wandern für die Seele im Lahntal: Rezension und Buchtipp
27. November 2023
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst
Kapelle in den Zornheimer Weinbergen im Spätherbst #Fotomontag
27. November 2023