
Der Mainzer Weinmarkt ist eines der größten Volksfeste in Mainz und findet jedes Jahr am letzten August- und ersten Septemberwochenende im Mainzer Volkspark und im Mainzer Stadtpark statt. In 2023 ist das Mainzer Weinfest vom 25. bis zum 27. August und vom 31. August bis zum 3. September.
Der Mainzer Weinmarkt findet im einzigartigen Ambiente des Mainzer Stadtparkes statt und bietet den Besuchern ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Kulinarik und Musik.
Weit über 300.000 Besucher lockt inzwischen jedes Jahr das Mainzer Weinfest mit seinen regionalen Spezialitäten und Weinverkostungen an. Kulturelle und musikalische Programmpunkte runden das Angebot ab. Regelmäßig gibt es auf dem Mainzer Weinmarkt rund 50 Winzerstände, mit etwa 10 Ständen von der Nahe und aus dem Rheingau.
Wichtig: Vom 28. bis 30. August ruht das Weinfest!
Programm des Weinfestes
- Winzer präsentieren regionale Weine
- Abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm
- Künstlermarkt im Rosengarten
- Schlenderweinprobe (erhältlich im Tourist Service Center oder vor Ort beim Flamingoteich)
- „Great Wine Capitals“-Weindorf
- Kinderprogramm
Detailliertes Programm – Mainzer Weinmarkt
Öffnungszeiten
Dies sind die üblichen Öffnungszeiten des Mainzer Weinmarkts. Bitte die aktuellen Zeiten der Website des Mainzer Weinmarks entnehmen.
- Donnerstags: 18:00 – 23:00 Uhr
- Freitags: 17:00 – 1:00 Uhr
- Samstags: 15:00 – 1:00 Uhr
- Sonntags: 13:00 – 23:00 Uhr
Kultur- und Volksfest
Neben dem „Weintrinken“ wurden zunehmend Kulturpunkte in das Programm integriert. So gibt es eine Künstlerausstellung, einen Bücherflohmarkt und ein musikalisches Programm.
Früher waren nur im Stadtpark die Weinstände der Winzer. Im Volkspark gab es Fahrattraktionen. Inzwischen konzentriert sich der Weinmarkt auf seine Kernkompetenz, den Wein.
Historie
Die Anfänge des Weinmarkts gehen zurück bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Damals wollte die Mainzer Verwaltung neue Möglichkeiten, um den Fremdenverkehr zu steigern. Der erste Mainzer Weinmakrt fand 1932 in der Mainzer Statthalle statt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlaubte die französische Besatzungsmacht 1946 und stellte sogar Wein zur Verfügung. Aus dem Überschuss heraus wurde der Mainzer Verkehrsverein neu gegründet.
1965 zog der Weinmarkt in den Mainzer Volkspark um, 1984 wurde das Gelände des Mainzer Weinmarkts um den Mainzer Stadtpark erweitert.
Weitere Informationen
- Website des Mainzer Weinmarktes
- Mainzer Weinmarkt im romantischen Stadpark (Programmhöhepunkte, Öffnungszeiten, Anfahrt), Website der Stadt Mainz
- Weinparkt Package mit Übernachtung, Schlenderweinprobe, Mainz Card, geführtem Stadtrundgang, Souvenier-Rabatt
- Wikipedia-Eintrag Mainzer Weinmarkt
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.