
Der Kellerweg liegt unterhalb der Guntersblumer Weinberge und erstreckt sich über eine Länge von rund 1.000 Metern. Hier reiht sich Kelterhaus an Kelterhaus, in denen früher die Winzer ihren Wein gekeltert haben. Einige dieser alten Keller werden auch heute noch genutzt. Die Keller sowie zahlreiche Weinstände laden jährlich an den letzten beiden August-Wochenenden am Kellerweg-Fest ein, Guntersblumer Weine und Sekte zu genießen.
Jeder Keller hat sein eigenes Flair und seinen eigenen Stil, der sich auch in der Live-Musik widerspiegelt! Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und dies seit mehr als 50 Jahren.
(Das Kellerweg-Fest Guntersblum)
Programm
Vorläufiges Programm, aktuelle Informationen gibt es auf der Veranstaltungswebsite.
Freitag, 19. August
- 18:00 h Keller sind geöffnet
- Keller(weg)führung
- 19:00 h Eröffnungsfeier
Samstag, 20. August
- Weinausschank am Weinlehrpfad
- Kräuterwanderung, Keller(weg)führung, Ortsführung
- 17:00 h Keller sind geöffnet
- 18:00 h Konzert
Sonntag, 21. August
- 10:00 h Gottesdienst im Keller 63
- 11:00 h Frühschoppen
- Ab 14:00 h Kinderprogramm u.a.
- 14:00 – 18:00 Uhr Keller 11: Kleine Probe – große Zukunft? Testen Sie rote und weiße PIWI-Weine!
- Keller(weg)führung
- Ab 19:00 h Acoustic music am Julianenbrunnen
Freitag, 26. August
- 18:00 h Keller sind geöffnet
- Live-Musik im Kellerweg
- Keller(weg)führung
Samstag, 27. August
- Weinausschank am Weinlehrpfad
- Kräuterwanderung, Keller(weg)führung, Ortsführung
- 17:00 h Keller sind geöffnet
Lage und Anfahrt
Das Kellerweg-Fest findet in der Gemeinde Guntersblum, etwa 20 km südlich von Mainz, im Verlauf des kompletten Kellerweges im Ostrand von Guntersblum statt. Von Mainz und von Worms aus ist Guntersblum über die B9 zu erreichen. Die S-Bahn S6 zwischen Mainz und Mannheim fährt alle 30 Minuten.
Termine
- 2022: 19. bis 21. August, 26. und 27. August
- 2023: 18. bis 20. August, 25. und 26. August
Weitere Informationen auf der Website „Das Kellerweg-Fest Guntersblum„.