Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche 2023

Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche 2023

Wann

08.12.2023 (Fr) - 24.12.2023 (So)
Ganztägig

Wo

Burgkirche Ingelheim
An der Burgkirche, Ingelheim, Rheinland-Pfalz, 55218, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Sonnenaufgang über Ober-Ingelheim und der Burgkirche
Sonnenaufgang über Ober-Ingelheim und der Burgkirche

Der Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche findet am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende jeweils freitags bis sonntags statt.

Die Kulisse direkt unterhalb der Burgkirche in Ober-Ingelheim und das Rosengärtchen sorgen für ein romantisches Ambiente zum Ingelheimer Weihnachtsmarkt. Es wird Wert auf ruhige Lichter und keine Lichterorgien, sondern auf eine angemessene Stimmung gelegt.

An verschiedenen Ständen gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Wein und nichtalkoholische Getränke. Kulinarische Stände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, beispielsweise mit Gulaschsuppen und Maronen. Rock- und Popbands sorgen für die musikalische Untermalung. Insgesamt gibt es viele verschiedene Stände

Samstags und sonntags finden Wehrmauerführungen auf der Wehrmauer mit Blick auf den Weihnachtsmarkt und auf das Selztal statt.

Öffnungszeiten

  • Freitag: Ab 17 Uhr
  • Samstag: Ab 15 Uhr
  • Sonntag: Ab 15 Uhr

Veranstaltungsort

Der Ingelheimer Weihnachtsmarkt findet rund um die Burgkirche im alten Stadtteil Ober-Ingelheim statt. Direkt vor Ort gibt es nur sehr eingeschränkte Parkmöglichkeiten, daher wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Der Ingelheimer Bahnhof wird regelmäßig, ganztägig und auch bis spät in den Abend von Regionalbahn und Regionalexpress aus Richtung Mainz sowie Bingen angefahren.

Programmpunkte und Veranstaltungen

Das Programm ist aus dem Vorjahr, wird jedoch voraussichtlich so ähnlich in 2023 stattfinden.

Freitag, 2. Dezember

  • 17:00–18:00 Uhr, Außenbühne, Weihnachtswinterliche Bläserklänge – Bläserklasse der Grundschule an der Sandmühle in Heidesheim
  • 17:15–17:30 Uhr, Außenbühne, Eröffnung des Weihnachtsmarktes – Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim und Veranstalter
  • 18:45–19:30 Uhr, Außenbühne, Patched Voices – Das Beste zum Feste
  • 19:00 – 20:00 Uhr, Marktgelände, Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier
  • 20:00–21:00 Uhr, Außenbühne, The Next Generation meets Christmas

Samstag, 3. Dezember

  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:00–15:45 Uhr, Außenbühne, Schulchor der Präsident-Mohr-Schule – „Der neue Stern“ freut sich auf Weihnachten
  • 16:30–17:30 Uhr, Außenbühne, GrooWi Voices – Pop und Gospel
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles
  • 19:00–21:30 Uhr, Burgkirche, Gospel Inspiration mit Band – „Christmas Dream – Traumhafte Weihnachten“
  • 19:30–22:00 Uhr, Außenbühne, Just DEXTER – Rinderwahn meets Xmas

Sonntag, 4. Dezember

  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:00–16:30 Uhr, Aussenbühne, Bläserchöre Ingelheim – Festliche Musik zum Advent
  • 15:30–19.00 Uhr, Am Malakoffturm im Rosengärtchen, Gernot Blume – Musik für Harfe
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles, Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Kostenbeitrag 4,00 Euro
  • 17:00–18:15 Uhr, Burgkirche, Kammerchor Mörth Singers – O magnum mysterium

Freitag, 9. Dezember

  • 17:00–22.00 Uhr, Aussenbühne, Musikerstammtisch Ingelheim – Ein Abend, viele Musiker, keine Grenzen
  • 19:00–20:00 Uhr, Marktgelände, Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier

Samstag, 10. Dezember

  • 15:00–15:45 Uhr, Familienführung über die Wehrmauern mit Nadja Glässel-Roucka
  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:30–17:30 Uhr, Haus Burggarten, Chor Ad Hoc/Verein Haus Burggarten e. V. – Alte und neue Weihnachtslieder zum Mitsingen
  • 16:00–17:00 Uhr, Aussenbühne, Jazz & Popchor Boehringer Ingelheim – Christmas and more …
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles
  • 17:45–19:15 Uhr, Außenbühne, one2eight & femmes vocales – Sing it out loud!
  • 19:00–20:30 Uhr, Burgkirche, Boehringer Ingelheim Big-Band – I’m dreaming of a white rednose
  • 20:00–21:30 Uhr, Außenbühne, Singoritas – Santa Baby

Sonntag, 11. Dezember

  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:00–15:45 Uhr, Außenbühne, Schulchor der Pestalozzischule – Musikalisches zum Advent
  • 15:00–15:45 Uhr, Familienführung über die Wehrmauern mit Nadja Glässel-Roucka
  • 15:30–19:00 Uhr, Am Malakoffturm im Rosengärtchen, Gernot Blume–Musik für Harfe
  • 16:30–17:30 Uhr, Außenbühne, Männerchor und Pop- und Jazzchor „The Voices“ des MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm e.V. – Singend im Advent
  • 17:00–17:45 Uhr, Burgkirche, Bernhard Rogowski – Offenes Adventsliedersingen
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles
  • 18:30–19:30 Uhr, Außenbühne, Pop- und Jazzchor des SMG goes Christmas

Freitag, 16. Dezember

  • 17:30–18:30 Uhr, Außenbühne, Weedies Soundtrain – Weihnachtliche Gospelgrüße aus Bubenheim
  • 19:30–21:00 Uhr, Außenbühne, Colours of Gospel – Die bunte Welt der Gospel-Songs
  • 19:00–20:00 Uhr, Marktgelände, Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier

Samstag, 17. Dezember

  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:15–16:15 Uhr, Außenbühne, Die kleine Weltbühne – Mit-Mach-Theater „Das verrückte Zimmerflugzeug“
  • 16:30–17:30 Uhr, Freilichtbühne, Alphornquartett Nahe-Soonwald
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles
  • 18:00–19:15 Uhr, Burgkirche, Ensemble Vocale Mainz – „A Hymn to the Mother of God“
  • 19:30–22:00 Uhr, Außenbühne, plan A -rockcover- … mehr als nur Cover!

Sonntag, 18. Dezember

  • 15:00–18:00 Uhr, Parkplatz, Zauberschmiede Harbut – Zauberstab-Workshop für Kinder ab 5 Jahre
  • 15:00–16:00 Uhr, Außenbühne, Posaunenchor der Versöhnungskirche – Adventslieder zum Mitsingen
  • 17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr, Laternen-Führung über die Wehrmauern mit Horst Ahles
  • 17:00–18:00 Uhr, Burgkirche, Pfarrer Seickel und Pfadfinder*innen– Friedenslicht-Gottesdienst
  • 17:30–20:00 Uhr, Außenbühne, DisCover – Rock & Pop delights for X-mas
  • 20:15–21:00 Uhr, Außenbühne, Signoritas & Heidi Breiling & Band – Ingelheim sINGt

Ausführliches Programm

Das ausführliche Programm mit weiteren Beschreibungen und Angaben zu Kostenbeiträgen gibt es auf der Website des Weihnachtsmarktes.

Adventscafés

  • Adventscafé der TuS 1848 Ober-Ingelheim in der historischen Vereinsturnhalle: Samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr.
  • Waffelverkauf der evangelischen Burgkirchengemeinde am Gemeindehaus: Samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr.

Marktteilnehmer

Karte zur Orientierung

Veranstalter

Veranstalter ist der eingetragene Verein „Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche„, auf dessen Website gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung.

Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website

  • Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023