Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Fest des jungen Weines Gau-Algesheim 2023

Fest des jungen Weines Gau-Algesheim 2023

Wann

06.10.2023 (Fr) - 09.10.2023 (Mo)
Ganztägig

Wo

Gau-Algesheim
Marktplatz, Gau-Algesheim, Rheinland-Pfalz, 55435, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Zum Fest des jungen Weines in der historischen Altstadt erwarten die Besucher von Gau-Algesheim vier Tage lang beste Weine und bitzelnder Federweißer. Geboten wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von der festlichen Eröffnung über die moderierte Themen-Weinprobe in der Turnhalle bis hin zur Weinlagenwanderung.

In der Langgasse und Weingasse haben die Höfe geöffnet. Auf dem Festplatz gibt es ein kleines Zelt mit Weinständen.

Quelle: Fest des jungen Weines AUSGEZEICHNET – Rheinhessen.de.

Weinmarkt8, Weinhöfe und Festzelt

Weinmarkt8: Genießen Sie in stilvollem Ambiente auf dem historischen Marktplatz die Kunst der Gau-Algesheimer Winzer. In den Pagoden-Weinzelten vor der illuminierten Kulisse des Rathauses warten über 40 Weine von 8 Weingütern auf Sie. Dazu verwöhnt Sie „Timorossi“ mit rheinhessischen Tapas. Genuss, Flair und leichte Musik! Das ist der neue Weinmarkt auf dem Marktplatz.

Weinhöfe: Urige Gemütlichkeit erwartet Sie in den Weinhöfen in der Weingasse. Rheinhessische Lebensfreude, beste Weine und Musik. Eine Mischung, der sich keine fröhliche Seele entziehen kann. Traditionell oder modern – jeder findet hier Freunde zum gemeinsamen Genuss

Festzelt: Ausgelassene Stimmung erwartet Sie im Festzelt. Hier wird bei besten Weinen und Schoppen gefeiert. Erleben Sie mitreißende Musik, tanzen Sie durch die Weinnacht und genießen Sie Gau-Algesheimer Gemütlichkeit.

Marktbrunnen in Gau-Algesheim
Marktbrunnen in Gau-Algesheim

Programm (vorläufig)

Freitag

  • 19 Uhr Das Weinfest öffnet Zelte und Höfe, Eröffnung zum 71. Fest des jungen Weines mit der Traubenkönigin Theresa I.
  • 20 Uhr auf dem Marktplatz „Gitarrenhelden“, im Festzelt Liveband „Astrein“

Samstag

  • 14/15 Uhr Führung über den Wein – & Panoramarundweg, Treffpunkt Albertusstift
  • 18 Uhr Das Weinfest öffnet seine Zelte nd Höfe, Weinprobe des Bauernvereins – Turnhalle/Appenheimer Straße
  • 19.30 Uhr auf dem Marktplatz „Discover“
  • 20 Uhr im Festzelt „The Candies“ – Tanz- und Showband

Sonntag

  • 10 Uhr Erntedankgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Cosmas und Damian
  • 11 Uhr Frühschoppen im Festzelt
  • 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag & das Weinfest öffnet
  • 14.30 Uhr Festumzug mit traditionellem Fahnenschwenken
  • 16 – 20 Uhr im Festzelt „Musikverein Weiler“
  • 20 Uhr Nachtwächterführung durch die Stadt

Montag

  • 11 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der Katholischen Kirchenmusik Gau-Algesheim & „Leberklöß-Essen“
  • 18 Uhr entspannter Weinfestausklang in den Höfen, im Festzelt und auf dem Marktplatz
  • 19 Uhr Kinder-Klumpenfackelzug ab Vorplatz Schloss Ardeck, „Flo & Chris“ auf dem Marktplatz

Weinfestexpress

Am Samstag fährt ein Weinfestexpress zwischen etwa 19 und 21.30 Uhr aus Richtung Ingelheim, Ockenheim, Ober-Hilbersheim, Engelstadt nach Gau-Algesheim. Rückfahrten sind um 23.30, 0.30, 1.30 und 2.30 Uhr.

Weitere Informationen

Weitere Informationen gibt es auf der Website von Gau-Algesheim.

Fest des jungen Weines

Seit 1952 feiert Gau-Algesheim sein Fest des jungen Weines am 2. Wochenende im Oktober. Im Grunde ist es im Sinne der Gründer ein Erntedankfest der Winzer und Bauern und hat es seine Volkstümlichkeit bewahrt. Auf dem historischen Marktplatz sorgen Gau-Algesheimer Winzer für Stimmung, leckere Weine und Gerichte. Der neue Wein „Federweißer“ kann hier verkostet werden.

(Siehe auch: Fest des Jungen Weines – Gau-Algesheim.de)

Federweißer

Teilweise gegorener Traubenmost ist kein Wein, sondern ein aus weißen oder roten Rebsorten gepresster Rebensaft, dessen alkoholische Gärung im Gange ist.

[…]

In Deutschland sind Federweißer, Neuer Wein und Bitzler als häufigste Überbegriffe gebräuchlich. Federweißer stammt aus weißem Traubenmost, die Variante Federroter aus rotem. Das nächste Stadium vor dem fertig vergorenen Wein wird hier bei allen Rebsorten Jungwein genannt.

(Seite „Teilweise gegorener Traubenmost“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Oktober 2021, 12:50 UTC.)

Marktbrunnen in Gau-Algesheim
Marktbrunnen in Gau-Algesheim

Hinweise zu Veranstaltungen auf dieser Website

  • Viele Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Meine Veranstaltungen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden".
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023