
Das Binger Winzerfest findet Anfang September vom Freitag über eine Woche bis zum Montag nach dem zweiten Wochenende statt. Üblicherweise ist es traditionell in der Stadt Bingen am Rhein verteilt auf mehreren Plätzen und Straßen.
So erstreckt sich eine Weinmeile vom Weingarten am Freidhof über den Rathausplatz und den Bürgermeister-Neff-Platz bis hin zum Speisemarkt. Auf der Weinmeile bieten zahlreiche Winzer ihre Weine und Sekte an. An verschiedenen Stellen sorgt ein buntes Musikprogramm für Unterhaltung. An der Rheinpromenade bauen Schausteller Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf. Traditionell gibt es ein Musik-Prachtfeuerwerk von der Burg Klopp. Ein Stadtlauf und der Winzerfestumzug komplettieren das Binger Winzerfest ab.
An 11 Tagen gehen die Binger Uhren anders. Da wird gefeiert, getanzt, geschunkelt und gelacht. Feuerwerke auf der Burg Klopp und beim Brückenfest an der Nahe, Konzerte, Winzerfestumzug, Aktionsbühnen, Ausstellungen, Vergnügungspark – dies alles verheißt gute Laune für jeden Geschmack und jedes Alter. An den Ständen überall in der Stadt gibt es eine reiche Anzahl an Speisen und bei den Winzern den passenden Wein dazu.
Veranstaltungsseite der Stadt Bingen: Binger Winzerfest.
Rahmen-Programm
- Freitag: Winzerfest-Eröffnung auf dem Bürgermeister-Neff-Platz am Freitagabend. Danach Musikgruppen auf mehreren Plätzen.
- Samstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen. Um 18 Uhr Schifffahrt zum Musik-Prachtfeuerwerk. 21 Uhr Musik-Prachtfeuerwerk von der Burg Klopp
- Sonntag: Binger Stadtlauf in der Innenstadt, Gottesdienst, Familientag mit buntem Kinderprogramm, Musikgruppen auf mehreren Plätzen
- Montag: Winzerfest Seniorennachmittag, Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends Binger Winzervesper.
- Dienstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Bingen trinkt rot auf allen Festplätzen der Innenstadt.
- Mittwoch: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Brückenfest an der Nahe mit Illumination und Feuerwerk.
- Donnerstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Familiennachmittag im Vergnügungspark Rheinanlagen.
- Freitag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Festliche Winzerfest-Weinprobe.
- Samstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Folklore-Nachmittag der Binger Winzertanzgruppe.
- Sonntag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Winzerfestumzug durch die Binger Innenstadt.
- Montag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen.
Marktfrühstück
An beiden Samstagen des Winzerfestes bietet sich das Frühstücken und Shoppen auf dem Binger Wochenmarkt an. Am Bürgermeister-Neff-Platz versorgt der Stand der
Landmetzgerei Dobroschke kulinarisch.
Feuerwerke
Am ersten Winzerfeststamstag und am Mittwoch gibt es Feuerwerke: Am Samstag von der bengalisch beleuchteten Burg Klopp, und am Mittwooch leuchtet die Nahe unter Bengalfeuern und einem brennenden Wasserfall.
Winzerfest-Umzug
Am zweiten Winzerfest-Sonntag ziehen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch die Stadt.
Informationen zur Veranstaltung
Veranstalter ist das Amt für Touristik, Veranstaltungsmanagement und Städtepartnerschaften der Stadt Bingen.
Weitere Information und das Programm gibt es bei der Stadt Bingen:
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.