Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Binger Winzerfest 2023

Binger Winzerfest 2023

Wann

01.09.2023 (Fr) - 11.09.2023 (Mo)
Ganztägig

Wo

Bingen am Rhein
Bingen, Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz, 55411, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Das Binger Winzerfest findet 2023 vom 1. September (Freitag) über eine Woche bis zum 11. September (Montag) statt. Üblicherweise ist es traditionell in der Stadt Bingen am Rhein verteilt und findet auf mehreren Plätzen und Straßen statt.

Hinweis: Welche Programmpunkte im Jahr 2023 in welcher Form stattfinden werden, steht noch nicht fest. Die nachfolgenden Informationen dienen zur allgemeinen Information und als Hintergrund. Sobald das Programm bekanntgegeben wurde, wird diese Seite aktualisiert.

Üblicherweise erstreckt sich eine Weinmeile vom Weingarten am Freidhof über den Rathausplatz und den Bürgermeister-Neff-Platz bis hin zum Speisemarkt. Auf der Weinmeile bieten zahlreiche Winzer ihre Weine und Sekte an. An verschiedenen Stellen sorgt ein buntes Musikprogramm für Unterhaltung. An der Rheinpromenade bauen Schausteller Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf. Traditionell gibt es ein Musik-Prachtfeuerwerk von der Burg Klopp. Oft komplettieren ein Stadtlauf und ein Winzerfestumzug das Binger Winzerfest.

An 11 Tagen gehen die Binger Uhren anders. Da wird gefeiert, getanzt, geschunkelt und gelacht. Feuerwerke auf der Burg Klopp und beim Brückenfest an der Nahe, Konzerte, Winzerfestumzug, Aktionsbühnen, Ausstellungen, Vergnügungspark – dies alles verheißt gute Laune für jeden Geschmack und jedes Alter. An den Ständen überall in der Stadt gibt es eine reiche Anzahl an Speisen und bei den Winzern den passenden Wein dazu.

Informationen aus den vergangenen Jahren

Rahmen-Programm

  • Freitag: Winzerfest-Eröffnung auf dem Bürgermeister-Neff-Platz am Freitagabend. Danach Musikgruppen auf mehreren Plätzen.
  • Samstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen. Um 18 Uhr Schifffahrt zum Musik-Prachtfeuerwerk. 21 Uhr Musik-Prachtfeuerwerk von der Burg Klopp
  • Sonntag: Binger Stadtlauf in der Innenstadt, Gottesdienst, Familientag mit buntem Kinderprogramm, Musikgruppen auf mehreren Plätzen
  • Montag: Winzerfest Seniorennachmittag, Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends Binger Winzervesper.
  • Dienstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Bingen trinkt rot auf allen Festplätzen der Innenstadt.
  • Mittwoch: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Brückenfest an der Nahe mit Illumination und Feuerwerk.
  • Donnerstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Familiennachmittag im Vergnügungspark Rheinanlagen.
  • Freitag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, abends: Festliche Winzerfest-Weinprobe.
  • Samstag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Folklore-Nachmittag der Binger Winzertanzgruppe.
  • Sonntag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen, nachmittags: Winzerfestumzug durch die Binger Innenstadt.
  • Montag: Musikgruppen auf mehreren Plätzen.

Marktfrühstück

In den vergangenen Jahren bot sich an beiden Samstagen des Winzerfestes das Frühstücken und Shoppen auf dem Binger Wochenmarkt an. So gab es am Bürgermeister-Neff-Platz einen Stand der Landmetzgerei Dobroschke kulinarisch. Ob dies 2023 der Fall sein wird, steht noch nicht fest.

Feuerwerke

In den vergangenen Jahren gab es am ersten Winzerfestsamstag und am Mittwoch Feuerwerke: Am Samstag von der bengalisch beleuchteten Burg Klopp, und am Mittwoch leuchtete die Nahe unter Bengalfeuern und einem brennenden Wasserfall. Ob dies 2023 der Fall sein wird, steht noch nicht fest.

Winzerfest-Umzug

Bisher zogen am zweiten Winzerfest-Sonntag zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch die Stadt. Ob dies 2023 der Fall sein wird, steht noch nicht fest.

Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter ist das Amt für Touristik, Veranstaltungsmanagement und Städtepartnerschaften der Stadt Bingen. Weitere Information und das Programm gibt es bei der Website „Dein Bingen“ der Stadt Bingen:

Veranstaltungshighlights

Blick von Burg Klopp auf Bingen, Mäuseturm, Burg Ehrenfels
Blick von Burg Klopp auf Bingen, Mäuseturm, Burg Ehrenfels

Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website

  • Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023