
Datum/Zeit
16.06.2022 (Do) - 18.06.2022 (Sa) Ganztägig
Veranstaltungsort/Treffpunkt: Bingen am Rhein (Karte in neuem Fenster)
In Kalender eintragen
ICS-Datei, Anwendung öffnen, Google-Kalender
Schlagworte: Bingen, Jazz, Konzert, Nahe
Sonnenuntergang, Du blickst auf den Rhein. In deinem Glas glitzert eiskalter Riesling. Vor Dir spielen internationale Größen weltoffenen Jazz.
Nur wenige Meter entfernt feierst Du mit großen Acts die vielfältigen Spielarten des Sommers, von Soul bis Big Band Sounds. 3 Tage lang in einzigartiger Atmosphäre!Rund herum entdeckst Du Newcomer auf der Young Jazz Stage, erkundest die wunderschöne Weinregion bei Tagesprogrammen und hörst nachts die Freude musikalischer Improvisation bei den AfterSessions.
Das ist JAM – Jazz am Mäuseturm!
Bingen swingt ist ein Jazzfestival, das seit 1996 jährlich in Bingen von der Stadt Bingen durchgeführt wird.
Das Festival findet jeweils an drei aufeinander folgenden Tagen am Ende des Juni als Open-Air-Veranstaltung an acht verschiedenen Bühnen in der Innenstadt statt. Mehr als 30 Bands treten jeweils auf. Neben internationalen und überregionalen Ensembles wie dem Glen Miller Orchestra, Manteca oder den Gruppen von Butch Miles, Bill Ramsey, Benny Golson, Emil Mangelsdorff, Axel Zwingenberger, China Moses und Roger Cicero sind auch regionale Bands zu hören.[1] 2015 präsentieren sich gleich vier Bigbands. Das offizielle Programm der Stadt wird ergänzt durch den Landeswettbewerb Jugend jazzt.
Für das Festival werden jährlich zwischen 5000 und 8000 Tickets für einen oder mehrere Tage verkauft, so dass die Zahl der Besucher über 10.000 liegt.
Inhaltsverzeichnis
Namensänderung und neuer Veranstaltungsort
Bis vor der Corona-Pandemie fand “Bingen swingt” auf mehreren Bühnen im Stadtzentrum und am Rheinufer statt. Für 2021 wurde das Festival erstmalig in den Park am Mäuseturm verlegt. Mit der Verlegung erhielt das Festival den neuen Namen “JAM-Festival”, abgeleitet von Jazz Am Mäuseturm. Siehe Pressemitteilung 2021 “BINGEN SWINGT – Jazz am Mäuseturm“.
Aufgrund der Bekanntheit des bisherigen Namens wird die Veranstaltung weiterhin unter dem Namen “BINGEN SWINGT – Jazz am Mäuseturm” vermarktet.
Nach der Pandemie findet jetzt das Festival am Kulturufer und im Park am Mäuseturm statt.
Programm
Im Park
- Joy Denalane
- Max Mutzke
- Leslie Clio
- Botticelli Baby
- Jazzrausch Bigband
- Jeff Cascaro
- „Jugend jazzt“ Landeswettbewerb 2022
BMW World – Young Jazz Stage
- Collectif Django
- Philipp Schiepek Quartett
- Sam Hylton Quartet
- Alma Naidu
Am Fluss
- Richard Bona
- Nils Landgren Funk Unit
- SWR Bigband & Chris Potter
- Nesrine
- Adam Bałdych Quartet
- Kinga Głyk
- Marco Mezquida
- Shannon Barnett Quartet
- The Jakob Manz Project
Fresh: Jazz Thing!
- Lariza
- Gilles Grethen Quartet
- Dominik Hoyer Band
- Maik Krahl Quartet
JAMSESSION bis spät in die Nacht
Rahmenprogramm
Genuss. Wein. Wanderung (Donnerstag, 16. Juni | 14 – 16 Uhr)
- Zum Festivalauftakt wandern wir gemeinsam zu einem einzigartigen Aussichtspunkt inmitten der Weinberge mit phantastischem Blick auf den Rhein & die rheinhessischen Reben. Hier probieren wir 6 Weine & genießen dabei ein kleines Picknick.
- Preis: 33,- Euro p.P.
Hildegard auf der Spur bis in den Garten (Freitag, 17. Juni | 10.30 – 12 Uhr)
- Hildegard von Bingen mit allen Sinnen erleben – das können wir bei einer Führung durch das Museum & den zugehörigen „Hildegarten“ zum naturkundlichen Werk. Umfassender als hier, an ihrer historischen Wirkungsstätte in Bingen, finden sich nirgendwo sonst Leben & Werk der Heiligen.
- Preis 10,- Euro p.P.
2000 Jahre in 2 Stunden – Erkunden! (Samstag, 18. Juni | 10.30 – ca. 12.30 Uhr)
- 2000 Jahre Geschichte erleben wir beim geführten Rundgang durch die Altstadt: Wir besuchen die Burg Klopp, die Basilika St. Martin, spazieren am Speisemarkt vorbei & entdecken viele interessante Plätze & Gässchen in Bingen.
- Preis 8,- Euro p.P. (keine Anmeldung erforderlich)
Wein. Winzer. Natur (Samstag, 18. Juni | 13.30 – 16 Uhr)
- Wir erleben Wein, Winzer & Natur bei einer Planwagenfahrt entlang der wunderschönen Weinhänge des Binger Rochusberges, verkosten regionale Weine und genießen kleine Snacks.
- Preis 39,- Euro p.P.
Tickets
Ein Tagesticket kostet 45 Euro, ein Dreitagesticket kostet 99 Euro. Die Tickets gibt es im Shop bei Paylogic: JAZZ AM MÄUSETURM.
Anreise
Erfahrungsgemäß sind die Parkmöglichkeiten im Umfeld des Festivals stark begrenzt, sodass die Anreise mit dem Zug erfolgen sollte. Sowohl von Bingen Hauptbahnhof, als auch von Bingen Stadt aus sind die Veranstaltungsorte gut zu erreichen.
Fähren
Zwischen Bingen und Rüdesheim pendeln sowohl eine Personenfähre als auch eine Autofähre. Weitere Informationen gibt es bei Bingen-Rüdesheimer.
Veranstaltungswebsite
Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite der Stadt Bingen:
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.