
Unter dem Motto „Wo die Fahne hängt, wird ausgeschenkt!“ führt die Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung an zahlreichen Wingertshäuschen entlang und durch die Weinberge. An über 20 Stationen gibt es Weinausschank und Speisen zum Genießen.
Jedes Jahr am 1. Sonntag im September von 11 bis 18 Uhr werden die Gäste an mehr als 20 Weinbergshäusern von Mitgliedern des Alzeyer Altstadtvereins, sowie von heimischen Winzern bewirtet.
Darüber hinaus bereichern verschiedene Musikgruppen unsere Veranstaltung und neben gutem Essen und Trinken und wunderschönen Ausblicken auf die rheinhessische Landschaft können an diesem Tag auch die Kunstwerke des „Alzeyer Kunst- und Kulturwanderweges“ in den Weinbergen bewundert werden.
Mit hervorragenden Weinen der Ortslagen und den verschiedensten Speisen und Spezialitäten der Alzeyer Landschaft können sich die Wanderer verwöhnen lassen. Dazu bereichern Musikgruppen die Veranstaltung. Beim Wandern durch die Rebenlandschaft können neben zahlreichen Ausblicken auf die rheinhessische Landschaft auch die Kunstwerke des „Alzeyer Kunst- und Kulturwanderweges“ in den Weinbergen bewundert werden.
Auszug aus den angebotenen Speisen: Laugenbrezel, Spundekäs, getrocknete Mettwurst, Käsespieße, belegte Brote, Fleisch-, Hacksteak-, Steakbrötchen, Bratwürste, Fleischwurst, Käse aus den Vogesen, Wingertsknorze, Flammkuchen, Steaks, Winzergeschnitzeltes.
Der Altstadtverein Alzey rief 1989 die jährliche Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung ins Leben, um dem Verfall historischer Weinbergshäuser entgegenzuwirken. Die Weinbergshäusern werden von Mitgliedern des Alzeyer Altstadtvereins sowie von heimischen Winzern bewirtet.
Der Eintritt ist frei. Die Stationen sind im Westen von Alzey bis Alzey-Weinheim verteilt. Der Einstieg in die Wanderung ist beispielsweise bei der Poppenschenke, aber auch überall an der Tour möglich.
Alle Infos (Karte, Speisekarte etc.): Weinbergshäuschen-Wanderung beim Altstadtverein Alzey.
Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website
- Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
- Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
- Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.