Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Alsheimer Weinwanderung

Alsheimer Weinwanderung

Wann

18.09.2022 (So)
10:00 - 18:00

Wo

Bürgerhaus Alsheim
Mehlpfortstraße 15, Alsheim, Rheinland-Pfalz, 67577, Rheinhessen
(Google Maps in neuem Fenster)

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Die Alsheimer Weinwanderung führt etwa 6 km durch Weinberge und das Alsheimer Hohlwegeparadies. Bei mehreren Weingütern und im alten Kelterhaus gibt es Wein, andere Getränke und Speisen.

  • Der 
Eintritt wird mit dem limitierten Festglas vor Ort bezahlt.
  • Am Startpunkt gibt es die Infos zur 
Weinwanderstrecke und das
    Starter-Paket.
  • Der Startpunkt ist am Bürgerhaus an der Ecke des Wahlheimer Wegs. Der Startpunkt der Wanderung „Wahlheimer Weg“ ist vom Bahnhof und vom Parkplatz aus ausgeschildert.
  • Das Starter-Paket besteht aus dem Festglas, Secco oder Wein sowie einem Weinglashalter.
  • An einigen Stellen gibt es WC-Stationen.
  • Parkplätze gibt es am Bahnhof sowie an der Feuerwehr in der Ludwigstraße (die Einfahrt zur Feuerwehr muss freigehalten werden!).

Die älteste Weinwanderung Rheinhessens findet jährlich am dritten Sonntag im September in Alsheim statt. In den atemberaubenden Alsheimer Hohlwege lassen sich in Ruhe die Wein-Highlights genießen.

Mehrere Weingüter, der Carneval-Club-Alsheim 1948 e.V., das alte Kelterhaus, die Metzgerei Balzer sowie der Landfrauenverein Alsheim organisieren die Veranstaltung und führen sie durch.

Zwar gibt es Parkplätze am Bahnhof und in der Ludwigstraße von Alsheim, jedoch empfiehlt sich die alle 30 Minuten verkehrende S6 zwischen Mainz – Alsheim – Worms. Vom Bahnhof aus sind es nur ein paar hundert Meter bis zum Startpunkt am Bürgerhaus.

Quelle: Alsheimer Weinwandern (Website).

Die Hohlwege

Lößwand in einem Hohlweg bei Alsheim
Lößwand in einem Hohlweg bei Alsheim

Die Hohlwege sind ein einzigartiges Kulturlandschaft. Inzwischen bieten sie aufgrund ihrer besonderen Bedingungen vielen Pflanzen (beispielsweise Zwerg-Steppenkirsche, Wiesen-Goldtern, Gundelrebe, Kreukraut, TraubenHyazinthen oder Schöllkraut) und Tierarten (beispielsweise Kaninchen, Füchse, Dachse, Wiesel, Iltis, Eidecksen, Käuzchen, Schornstein-Lehmwespe oder Ameisenlöwe) eine Heimat.

Die Hohlwege in unserer Gemeinde sind durch die menschliche Nutzung entstanden. Der Boden in weiten Teilen von Rheinhessen besteht aus Löss. Dieser wurde in der letzten Eiszeit vom Wind aus dem Oberrheingebiet zu uns getragen und hat sich in einer Mächtigkeit bis zu 40 m abgelagert. Der Löss ist der ideale Boden für den Anbau von Weinreben. Der Löss besteht aus Millimeter kleinen Körnchen die einen Kalkanteil von ca. 20% haben. Sie haben einen achteckige Form und bleiben in den Lösswänden stabil stehen.Durch das Befahren der Wege mit Fahrzeugen wird der Löss gelöst und wird zu Staub. Bei Starkregen wird die lose Erde weggetragen und die Wege werden immer tiefer. Dadurch entstanden über die Jahrhunderte die Hohlwege. In Alsheim war es in früheren Jahren bei jedem Gewitter im Sommer üblich, dass große Teile der Gemeinde vom Schlamm überflutet wurden. Nur durch die Anlage von Flutfängen und Entwässerungsgräben konnten große Schäden verhindert werden.

(Entstehung der Hohlwege und Pflege – Hohlwege-Alsheim)

Siehe auch: Wandern im Hohlwege-Paradies von Alsheim.

 

 

Allgemeine Informationen über Veranstaltungen auf dieser Website

  • Hinweise, Anfragen für Veranstaltungsteilnahmen: Manche Veranstaltungen biete ich selbst an, dann gibt es konkrete Information zum Anmelden. Meine Veranstaltungen findest Du hier: "Wandern mit dem Entspannenden". Andere Einträge im Kalender sind unverbindliche Informationen über eine Veranstaltung, die ich recherchiert habe oder die mir zur Verfügung gestellt wurden. Die Informationen können inzwischen veraltet sein. Informiere Dich beim jeweiligen Veranstalter.
  • Eigene Veranstaltung einreichen: Du willst (d)eine Veranstaltung in Rheinhessen im Veranstaltungskalender veröffentlichen lassen? Das kannst Du über ein eigenes Formular: Veranstaltung einreichen.
  • Übersicht: Eine Übersicht aller Veranstaltungen findest Du auf der Liste von Veranstaltungen.
About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023