Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Enteninvasion an der Selz

Manchmal fühle ich mich ähnlich wie Majestätix und mir fällt die Decke auf den Kopf. So auch heute Mittag. Ich also raus aus dem Haus zu einem kleinen Spaziergang.

In Selzen ist nicht viel los. Das Dorf hat etwa 1.500 Einwohner und so gut wie keine Geschäfte. Ein Café schon gar nicht. Da ich mich nicht ins Auto setzen wollte und auch keine Lust auf Joggen hatte, begnügte ich mich mit einem Spaziergang. Irgendwann kurvte ich herum, um an der Selz entlang zurückzugehen.

Selz (Hochwasser)

Und da war sie: Die vom Hochwasser richtig verdreckte Selz. In den letzten drei Tage hat es kräftig geregnet, insbesondere in den Nächten. Der Wasserstand der Selz ist also kräftig angestiegen. Dort hat die Selz ihr normales Bachbett sowie ein erhöhtes Bachbett, das nur bei viel Regen überschwemmt wird. Und heute ist der Wasserstand an der oberen Kante davon. Zu Beginn meines Rückwegs war sogar selbiger teilweise mit Wasser bedeckt.

An dem Stückchen Weg die Selz entlang sind etwa sechs Bänke am Wegesrand. Zwei Mal habe ich mich hingesetzt und einfach nur… nun ja, ich wollte einfach nur hier sitzen. Beim ersten Mal, an der überschwemmten Fußbrücke, kam plötzlich eine Horde sich lautstark beschwerende Enten auf mich zu. Kurz kam mir der Gedanke an einen Film à la “Die Enten” von Alfred E. Neumann (oder wie hieß der Regiseur noch?). Doch anscheinend gibt es Leute, die die Enten füttern. Denn irgendwie zogen sie nach ein paar Minuten lautem Gegacker (gackern Enten eigentlich?) wieder ab.

Später konnte ich zusehen, wie sich die Enten um ein aufgeweichtes Brötchen stritten. Es gab immer wieder einen Gewinner, der schnell wieder das große Brötchenteil verlor.

Eigentlich, so fiel mir dann doch tatsächlich auf einer Bank ein, müsste ich viel öfter einen Spaziergang an der Selz machen (hätte machen sollen). Ich nehme mir das einmal für nächstes Jahr vor. Dieses Jahr scheint heute bereits ein schöner Herbsttag gewesen zu sein.

Flickr Fotoalbum „Hochwasser in der Selz“

[flickr_set id=“72157646508390060″ max_num_photos=“40″ images_height=“180″ lightbox=“swipebox“ pagination=“numbers“]

Nachtrag (28.08.2014)

Und das ist heute die Selz ohne Hochwasser:

Selz ohne Hochwasser

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023