Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim #Fotomontag 21/52

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim aus dem 14. Jahrhundert verdankt seinen Namen einer Sage um die Heilige Ursula von Köln. Der Turm über die Selz diente als Zollstation an der Straße von Mainz nach Kreuznach.

Bis 2012 wohnten wir in Schwabenheim. So kam ich beim Joggen im Selztal des Öfteren am westlichen Rand vom Ortsteil Elsheim der Gemeinde Stadecken-Elsheim am Elftausend-Mägde-Turm vorbei. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Zollstation an der Straße von Mainz nach Kreuznach. Heutzutage ist nur der Rest eines befestigten Torhauses mit zwei runden Ecktürmen zu sehen. Ein Straßenbogen deutet den ursprünglichen Verlauf der Selz an, die früher direkt am Turm lag.

Wie oft auch immer ich mich umblickte, eine so große Ansammlung von Mägden konnte ich nie erblicken. Glücklicherweise erklärt eine Tafel vor dem Turm, wie er zu seinem Namen kam.

Der Zollturm wurde um das Jahr 1000 als Passsperre auf der Straße zwischen Mainz und Bad Kreuznach errichtet!

Der Name geht zurück auf eine Legende, der Heiligen Ursula von Köln!

Auf dem Rückweg von einer Pilgerfahrt nach Rom, überquerte sie mit ihrem Gefolge von 11000 Jungfrauen, hier an dieser Stelle, die Selz.

In der Hoffnung, dass nochmals 11000 Jungfrauen den gleichen Weg beschreiten, übernahmen die Elsheimer Schnorressänger 2006 die Patenschaft.

(Text am Elftausend-Mägde-Turm)

Neben den Schnorressängern und vielen Elsheimern ist ebenfalls die Winzerfamilie Krug von der Sage um Ursula von Köln aus dem 4. Jahrhundert und ihre Mägde überzeugt. Die Familie ist

… neben dem Turm im Weingut „11 000-Mägde-Mühle“ zu Hause, einem ehemaligen, von der Selz gespeisten Mühlenbetrieb. „Seit Menschengedenken“, ist sich Juniorchef Paul gewiß, sei hier eine Mühle gestanden. Auch Jörg, sein Vater, ist sich des geschichtlichen Werts des Anwesens bewusst. „Nur hier kann Ursula mit ihren Gefährtinnen einst Richtung Köln gezogen sein!“

Die Krugs gehören zu den Elsheimer Schnorressängern, einer närrischen Gesangstruppe, die deshalb auch 2006 die Patenschaft über die Turmanlage übernommen haben

(Stadecken-Elsheim: Mythos um das fromme Fräulein Ursula – Allgemeine Zeitung [Plus-Inhalt])

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der Elftausend-Mägde-Turm von Elsheim

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Twitter, Facebook und Instagram. Weitere Infos, Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm". Beiträge des Entspannenden-Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derentspannen.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel.

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

08.07.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

05.08.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

02.09.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Frühstück am Trullo auf dem Adelberg bei Sonnenaufgang
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Juni 2023
31. Mai 2023
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast (mit etwas Käse)
Tofu-Steak mit japanischer Steaksauce auf Toast #CookingByAccident
29. Mai 2023
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop #Fotomontag 23/22
29. Mai 2023
Rhein und Eisenbahnbrücke Mainz-Süd
Rhein-Brücken bei Mainz #Fotomontag 23/21
22. Mai 2023
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen
Aufgehende Sonne über den Dächern von Selzen #Fotomontag 23/20
15. Mai 2023