Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Digitale Weinproben im Trend

Die Corona-Pandemie hat auch die Winzer hart getroffen. Einen Großteil ihres Umsatzes machen viele Weingüter normalerweise mit Weinfesten, Hoffesten und Weinproben. Wie immer macht Not erfinderisch. Mit digitalen Weinproben konnten viele Winzer einen Teil ihres Umsatzes retten.

Weine für die Königliche Weinprobe mit Julia Böcklen
Weine für die Königliche Weinprobe mit Julia Böcklen

Der allgemeine Ablauf: Teilnehmer registrieren sich für die digitale Weinprobe und bekommen vorab ein Paket mit den Weinen für die Weinprobe zugeschickt. Für die Weinprobe nutzen die Teilnehmer ihren Rechner oder ihr Smartphone. Die Winzer führen am Bildschirm durch die Weinprobe und erklären den jeweiligen Wein, seine Lage, Herkunft und Sensorik. Im Chat können dann oft Fragen gestellt werden.

Im Gegensatz zu klassischen Weinproben kann man es sich im kleinen Kreis im heimischen Wohnzimmer oder der Terrasse gemütlich machen (Wer will schon wirklich alleine 4 oder mehr Flaschen trinken?). Das Weingut wiederum hat den Vorteil, dass eine Online-Weinprobe „skaliert“: Mit einer solchen Weinprobe können bei kaum steigendem Aufwand selbst mehr als 100 Teilnehmer im ganzen Bundesgebiet bedient werden.

Dabei werden die verschiedensten Techniken eingesetzt, die aber alle für die Teilnehmer unkompliziert sind. Viele Weingüter setzen auf Konferenz- und Meetinganbieter wie Zoom oder Webex, manche nutzen YouTube. Manuela und ich nahmen im Mai auf Instagram an einer Königlichen Weinprobe mit der Deutschen Weinprinzessin Julia Böcklen teil. Nachdem wir ein paar Tage vorher ein Paket mit vier Flaschen Wein zugesendet bekommen hatten, öffneten wir für die Weinprobe einfach nur die Instagram-App und waren flugs in einer lockeren Runde, die uns viel Spaß bereitet hat.

Die Süddeutsche gibt einen Einblick in die allgemeine Entwicklung und konkret ein Beispiel mit der Winzerfamilie Melsheimer von der Mosel:

Der Pandemie wegen haben viele Weingüter ihre Verkostungen ins Internet verlegt. Mit erstaunlichem Erfolg.

[…]

Die Melsheimers, neun Hektar Reben an der Mosel, sechste Generation, setzten sich in die gute Stube und degustierten ihre Bio-Weine vor laufender Kamera: für die digitale Weinprobe.

(Stößchen im Stream – Süddeutsche)

Winzer Franz und Esther Melsheimer

Die Winzer Franz und Esther Melsheimer aus Maring-Noviand an der Mosel bei Bernkastel-Kues haben auf ihrem YouTube-Kanal Erklärvideos zu ihren Weinproben gepostet.

Wie bereite ich mich auf die Weinprobe vor…

 

Interesse geweckt?

Damit das für Dich nicht trocken bleibt, kannst Du an einer solchen Weinprobe gerne selbst einmal teilnehmen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat eine Übersicht mit Weingütern aus den 13 Weinbaugebieten Deutschlands, die eine Online-Weinprobe anbieten:

Die folgende Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Veranstaltungskalender können Sie viele weitere Anbieter von Online-Weinproben finden. Zahlreiche Weinerzeuger und deren individuelle Angebote finden Sie zudem in der Winzersuche.

(Online-Weinproben etablieren sich – Deutsches Weininstitut)

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023