Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Brückenhäuser auf der Alten Nahebrücke in Bad Kreuznach #Fotomontag 22/13

Genau richtig an einem wunderbaren Frühlingstag erwischt: Die Brückenhäuser auf der Alten Nahebrücke in Bad Kreuznach auf unserer 3. Etappe entlang der Nahe von Bingen am Rhein über Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Oberstein bis nach Neubrücke. Ein Projekt von RheinWanderer Stefan, zu dem er uns eingeladen hat.

Vor ein paar Wochen kontaktierte mich RheinWanderer Stefan, ob Manuela und ich Lust hätten, bei seinem neuen Projekt mitzuwandern. Auf voraussichtlich 10 Etappen wandern wir den Weinwanderweg Rhein-Nahe von Bingen nach Kirn, von dort den Nahehöhenweg bis Idar-Oberstein und zum Schluss den Nahesteig bis Neubrücke. Dazu reisen wir jeweils zu einem Bahnhof an, wandern eine Etappe zu einem weiteren Bahnhof und fahren mit der Bahn zurück. Stefan plant die Etappen so, dass wir jeweils eine Bahnhof-zu-Bahnhof-Wanderung mit genügend Zeit für Pausen und Erkundungen haben.

Die ersten beiden Etappen von Bingen am Rhein nach Laubenheim an der Nahe und von Laubenheim nach Bretzenheim an der Nahe hatten wir bereits gewandert. Gestern wanderten wir von Bretzenheim nach Bad Kreuznach. Der Höhepunkt der Wanderung waren die Brückenhäuser auf der Alten Nahebrücke in Bad Kreuznach.

Die Brückenhäuser sind in Holzfachwerk-Bauweise errichtet und stehen auf der Alten Nahebrücke. Sie wurde als steinerne Brücke 1300 erbaut. Auf acht Pfeilern überbrückte sie die beiden Arme der Nahe, die die Stadt durchfließen: die Nahe und den Mühlenkanal. Nur die Brücke über den Mühlenkanal ist in ihrer historischen Form als Pfeilerbrücke erhalten. Die Alte Nahebrücke war Kreuzungspunkt zweier Fernstraßen und diente damals auch als ein Teil des Stadtmauerrings. Eigentlich durfte man diese Brücke nicht bebauen. Aber weil es im Mauerring der Stadt zu eng wurde, errichteten Bürger zwischen 1480 und 1600 auf den Pfeilern der Brücke diese „Schwarzbauten“. Die Pulverkammern der Brückenbefestigung dienten später als Keller der Brückenhäuser.

(Das Wahrzeichen: Die Brückenhäuser – Bad Kreuznach Touristik)

Auf dem Foto sind die Brücke mit ihren Häusern und am linken Rand die Kapelle der Pauluskirche zu sehen.

Brückenhäuser auf der Alten Nahebrücke

Meine Artikel über die Wanderungen gibt es demnächst, Stefan hat bereits über die ersten beiden Etappen gebloggt:

Der #Fotomontag

Jeden Montag gibt es bis zu vier Fotos. Alle Fotos gibt es auf Flickr in den Alben #Fotomontag 2022 (Kartenansicht) und #Fotomontag 2021 (Kartenansicht des Albums ) mit den GPS-Positionen der Fotos und mit einer Breite von 4000 Pixeln. Alle Fotomontage gibt es hier:

Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat

#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023