Die Gemeinde Eich hat einen eigenen „See“, den Eicher See. Doch eigentlich ist es eine Baggermulde mit einem Durchstich zum Rhein.
Entstanden ist der Eicher See durch den Abbau von Kies und Sand. Auch heute noch werden im südlichen Bereich Kies und Sand gefördert. Rund um den Eicher See entstand aus Wochenendhäuschen eine richtige Siedlung.
Der Eicher See (auch „Rheinhessisches Meer“ oder „Rheinhessens Badewanne“ genannt) ist ein am nordöstlichen Rand der rheinhessischen Ortsgemeinde Eich gelegener großer Baggersee mit Zugang zum Rhein. Mit seinem östlichen und nordöstlichen Ufer grenzt er an die Gemeinde Hamm am Rhein. Er ist größtenteils umbaut von einem Wochenendhausgebiet und verfügt über eine Marina, in der auch größere Yachten anlegen können.
Übrigens: Der Eicher See bildet den Abschluss zum Einkehren nach meiner Tour 19 „Ausgebuddelt“ aus meinem Wanderbuch:
Rheinhessen. Wanderungen für die Seele: 20 Wohlfühlwege
Bootssteg am Eicher See
Rundflug um den Eicher See
Der #Fotomontag
Jeden Montag gibt es ein bis vier Fotos von meiner Canon EOS M50. Auf Flickr sind die Fotos mit einer Breite von 4000 Pixeln im Album #Fotomontag abgelegt. Dort gibt es auch eine Kartenansicht des Albums mit den GPS-Positionen der Fotos. Alle Fotomontage gibt es hier:
Fotomontag – jeden Montag eine gute Tat
#Fotomontag #3zu2 #Draussenfoto #M50Foto #RAWFoto
Guten Tag,
… ach ja, der Eicher See. Eine unendlich traurige Geschichte. Ein brutaler Kampf. Hat einem Verbandsbürgermeister und mindestens einem Büroleiter schlaflose Nächte bereitet. Der eine schläft, von Sorgen gemeuchelt, für immer… der andere auch – ist schon eine Weile her.