Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Noch ist Winterzeit, und so haben Kohlgerichte meine volle Aufmerksamkeit. Gestern musste spontan ein Blumenkohl vom Selzer Wochenmarkt daran glauben. Zusammen mit Bohnen, Karotten, Lauch und Mettwürstchen ergab dies ein schnelles und würziges Topfgericht – nicht zuletzt aufgrund des Sahnemeerrettichs.

Von letzter Woche noch lagen ein kleiner Blumenkohl, eine halbe Lauchstange und zwei Karotten im Kühlschrank. Ich hatte Gemüse auf dem Selzer Wochenmarkt am Stand vom Hofladen Stenner aus Bretzenheim geholt. Außerdem lagen im Kühlschrank noch zwei geräucherte Mettwürstchen, und im Gefrierschrank war noch ein Rest „Bohnen mit Speck“. Manuela war im Home Office, und so beschloss ich, zum Feierabend aus den vorhandenen Zutaten ein Topfgericht zu kochen. Es wurde ein typisches „Cooking by Accident“.

Cooking by Accident: Spontan kochen mit spontan eingekauften oder zufällig vorhandenen Zutaten. Daraus bastele ich dann ein Gericht. Heraus kommen insbesondere in Herbst, Winter und Frühjahr rustikale Gerichte im Topf oder in der Pfanne.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten (inklusive Schnippeln). Die angegebenen Mengen reichen je nach Appetit für 2 bis 3 Personen.

Fotos mit der Canon M50

Weil das Ganze so spontan war, habe ich spontan meine Canon EOS M50 mit dem 15-45mm Objektiv geschnappt und Fotos mit der Zeitautomatik gemacht. Und weil das so spontan war, habe ich weder für eine zusätzliche Beleuchtung gesort noch ein Stativ verwendet. Außerdem habe ich vergessen, die ISO-Einstellung auf „Auto“ umzustellen, so dass ich alle Fotos mit ISO 100 machte. Das sorgte dafür, dass die Fotos nicht nur mit ISO 100, sondern auch mit einer Blende zwischen 3,5 und 6,3 sowie einer Belichtungszeit zwischen 1/8 und 1/20 Sekunde aufgenommen wurden.

Ergebnis:

  1. Die Fotos wurden manchmal auch in der fokussierten Entfernung leicht unscharf (weil „verwackelt“ weil mit der Hand gehalten).
  2. Die Tiefenschärfe ist sowas von gering (weil ich die Blende weit aufmachen musste, damit ich die Fotos nicht total verwackelte).
  3. Ich bin baff, dass die Bildstabiliserung des Objektis trotz der langen Belichtungszeit noch soviel rausgerissen hat.

Das nächste Mal könnte ich ein Skript schreiben, mindestens drei Beleuchtungsquellen aufstellen und ein Stativ verwenden. Aber dann wäre es kein Cooking by Accident mehr 😁.

Zutaten

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

  • 1 kleiner Blumenkohl, Außenblätter entfernt und der Hauptstrunk entfernt, in Röschen portioniert
  • 2 geräucherte Mettwürstchen, in etwa. 3-4 mm dicke Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in 2-3 mm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 halbe Lauchstange, in schmale Ringe geschnitten
  • ca. 300 g Bohnen mit Speck von Bofrost („Brechbohnen, kurz blanchiert und mit Butter, Zwiebelwürfelchen und Speck fix und fertig vorbereitet zum schnellen Anbraten„)
  • ca. 300 ml trockener Weißwein (rheinhessischer, beispielsweise Solaris vom Weingut Abthof in Hahnheim), davon 100 ml für das Gericht und 200 ml für den Koch
  • 4 Teelöffel Sahnemeerrettich (beispielsweise Bayerischer Meerrettich Alpensahne von Schamel)
  • Je nach Geschmack noch eine Prise Salz

Zubereitung

Den portionierten Blumenkohl etwa 15 – 20 Minuten dampfgaren (ersatzweise dünsten oder blanchieren, oder anfangs mit in den Topf geben). Währenddessen die geschnittenen Mettwürstchen in einem Topf heiß anbraten und dann bei mittlerer Hitze auslassen.

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Den Lauch und die Karotten hinzufügen (gegebenenfalls mit ein wenig Butterschmalz) und dünsten/glasieren.

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Mit dem Weißwein ablöschen und leicht „einköcheln“. Die Speckbohnen direkt aus dem Gefrierschrank zufügen und solange im Topf dünsten bis alles heiß ist.

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Den Sahnemeerrettich einrühren.

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Den Blumenkohl dazutun (er sollte inzwischen fertig und auch noch warm sein).

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

Alles gut durchrühren und dann ab auf die Teller.

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

CookingByAccident: Blumenkohl-Bohnentopf mit Mettwürstchen und Sahnemeerrettich

 

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Tiefflug-Geschwader über Selzen
Tiefflieger-Geschwader über Selzen
2. Oktober 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Veranstaltungstipps Rheinhessen für Oktober und November 2023
28. September 2023
Die wichtigste und dringendste Frage
Sonderspende 2024: PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e.V.
26. September 2023
Schlemmerwanderung Oppenheim - Katharinenkirche
Federweißer-Schlemmerwanderung in Oppenheim
25. September 2023
Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023