Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten

Wein und Landschaft erleben, mit Vergessenem, kaum Bekannten und Erstaunlichem aus der Geschichte Rheinhessens

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Der EntspannendeChief Relaxing Officer

Dein Guide

Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen
Frank Hamm beim Morgenspaziergang bei Selzen

Als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger führe ich durch das magische Land der tausend Hügel, seine Geschichten und seine Geheimnisse.

Des Weiteren bin ich Jogger, SunriseRunner, Ausflügler und Genießer, Rheinhessen- und Hawai’i-Fan. Ich wohne in Selzen, einer kleinen Gemeinde etwa 15 Kilometer südlich von Mainz in Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel und der Rüben und Reben. Ich genieße es, aus dem Haus zu laufen und nach 300 Metern in den Weinbergen oder im Selztal zu joggen. Geplant oder ungeplant schnüre ich meine Wanderstiefel, schwinge den Rucksack und gehe auf neue Entdeckungen. Bei meinem ersten Ausflug nach Hawai’i in 1983 habe ich mich in die Inseln und den Aloha Spirit verliebt und zeige gerne das Shaka-Zeichen. Meinen Aloha Spirit nehme ich mit auf unsere gemeinsame Wanderungen.

Das erwartet Dich in Rheinhessen

  • Schönste Wein- und Weitsichten
  • Pittoreske Wingertshäuschen
  • Weinpavillons und Tische des Weines
  • Naturschutzgebiete wie Hahnheimer Bruch und An der Lausau
  • Ausblicke bis Frankfurt, Odenwald, Donnersberg und Taunus
  • Vinotheken, Gutsschänken und Straußwirtschaften
  • Kapellen und Kirchen
  • Sanfte Hügel
  • Faszinierende Täler

Berichte aus Rheinhessen

Die neuesten Artikel aus und über Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Flonheimer Trullo auf dem Adelberg

Veranstaltungstipps Rheinhessen für April 2023

Eine Auswahl von Veranstaltungen in Rheinhessen für den April 2023: Wochenmärkte, Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten, "Schulfest" im Rheingau, Schlemmerwanderung Oppenheim, Pilgertag zur Wildtulpenblüte am Petersberg, Trullo in Flammen, Klassikforum an der Selz, zwei weitere Klassikkonzerte, Schwabenheimer Weinsommer. Außerdem eine persönliche Bitte zur...
Read More
Turmfalke im gekuppelten Fenster (Biforium) der katholischen Kirche Selzen

Turmfalke im Biforium der katholischen Kirche Selzen #Fotomontag 23/10

Ein Turmfalke eröffnet die Flugsaison und wählt das Biforium der katholischen Kirche Selzen als seinen "Hochsitz". Doch was ist ein "Biforium"?
Read More
Mandelblüte am Niersteiner Wartturm - Eisiger SunriseRun auf dem Roten Hang bei Nierstein

Mandelblüte in Rheinhessen #Fotomontag 23/09

Bei meinem gestrigen Sonnenaufgangslauf stieß ich am Niersteiner Wartturm auf einige blühende Mandelbäume. Ich hätte nicht erwartet, ausgerechnet dort eine Mandelblüte zu genießen.
Read More
Die Selz in Selzen mit leichtem Dunst in der tiefstehenden Wintersonne

Morgensonne und Dunst über der Selz #Fotomontag 23/06

Leichter Dunst zeigt sich über der Selz in Selzen in der tiefstehenden Wintersonne. Derzeit ist es oft geradezu düster bei bedecktem Himmel, manchmal regnet es dazu. Doch ab und zu erwische ich einen wunderbar sonnigen Morgen. Die Luft ist kühl und kann weniger Feuchtigkeit halten....
Read More
Winterliche Wanderung Weinerlebnis Roter Hang

Winterliches Wandern am Weinerlebnis Roter Hang

Rheinhessen im Winter – was könnte schöner sein als eine winterliche Wanderung im Roten Hang mit seiner Rebenlandschaft und den Ausblicken über den Rhein bis nach Frankfurt oder den Odenwald? Im Rheinhessen-Blog habe ich über unsere Wanderung der Tour „Weinerlebnis Roter Hang” berichtet.
Read More
Rochuskapelle auf dem Rochusberg (im Vordergrund Bethlehemskapelle)

Rochusfest Bingen – Rochuswallfahrt zum Rochusberg

Jedes Jahr findet im August die Binger Rochuswallfahrt auf dem Rochusberg statt. Das Binger Rochusfest ist die größter Rochus-Wallfahrt Europas, schon Goethe war von ihr begeistert.
Read More