Der Entspannende - Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur aus Rheinhessen, dem magischen Land der tausend Hügel.

Manuela und ich wanderten am vergangenen Samstag die Tour „Natur im Tal: An der Pfrimm im Zellertal“ aus meinem Buch „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele„. Bei strahlendem Sonnenschein ging es von Monsheim in die Weinberge, um über Mölsheim nach Wachenheim und dann an der Pfrimm entlang wieder zurück nach Monsheim zu schlendern. Die Tour bietet fantastische Ausblicke, gemütliche Rastplätze und entspanntes Schlendern an der Pfrimm.

Gegen 9 Uhr parkten wir den Wagen am Bahnhof von Monsheim. Einem Hinweisschild entnahmen wir, dass das Café Noisette leider aufgrund der Corona-Pandemie noch geschlossen hat. Ansonsten wären wir dort bei unserer Rückkehr eingekehrt.

Diese Tour war die einzige der 18 Rundtouren, die Manuela noch nicht kannte. Deswegen hat sie meinen Vorschlag zu dieser Tour gerne angenommen. Da sie die beiden Streckentouren an der Rheinfront („Dichter und Ritter“ von Nackenheim nach Bodenheim, „Türme und Hohlwege“ von Alsheim nach Guntersblum) noch nicht kennt, werden wir die in den nächsten Wochen nachholen.

Das Zellertal ist eine Talregion im Osten des Nordpfälzer Berglands in Rheinland-Pfalz. Der Westteil gehört zum pfälzischen Donnersbergkreis, der Ostteil zum rheinhessischen Landkreis Alzey-Worms.

(Seite „Zellertal (Region)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 18. April 2020, 17:28 UTC. (Abgerufen: 17. Mai 2020, 06:46 UTC))

Diese Tour und 19 weitere findest Du detailliert in meinem Wanderbuch. Du kannst ein signiertes Exemplar mit Widmung direkt bei mir bestellen: Rheinhessen. Wanderungen für die Seele.

Für besonders Foto-Neugierige: Der Film zur Tour (2 Min.).

Die Tour führte uns auf etwa 14 km (im Original 12,4 km) durch Monsheim zunächst zum liebevoll angelegten und gepflegten Pfrimmgarten, wo sich Manuela auf den Barfußpfad wagte.

Evangelische Kirche St. Georg in Monsheim

Pfrimmgarten in Monsheim

Naturlehrpfad im Pfrimmgarten Monsheim

Barfußpfad im Pfrimmgarten Monsheim

Naturlehrpfad im Pfrimmgarten Monsheim

Pfrimmgarten Monsheim

Dann ging es aus Monsheim hinaus in die Weinberge und dem Trullo des Weinguts Beyer-Bähr. Dort legten wir eine Vesper mit einer super Aussicht auf Flörsheim-Dalsheim, die Rheinebene und den Odenwald. Zufällig trafen wir dort Joachim Bähr vom Weingut, den wir vor drei Jahren auf dem Vinocamp Rheinhessen kennenlernten. Er war mit seinem Trecker in den Weinbergen unterwegs. Er meinte, er wäre hier nur kurz zwischen den Rebstockreihen unterwegs und gleich wieder zum nächsten Weinberg unterwegs.

Trullo vom Weingut Beyer-Bähr über Flörsheim-Dalsheim

Trullo vom Weingut Beyer-Bähr über Flörsheim-Dalsheim

Trullo vom Weingut Beyer-Bähr über Flörsheim-Dalsheim

Weiter ging es auf die Höhe und nach Mölsheim. An den beiden Kirchen vorbei ging es zur Weinrast Mölsheim. Geradewegs nach unten ins Tal öffnet sich der Blick auf Wachenheim. Nach links hatten wir einen wunderbaren Blick zur Rheinebene und dem Odenwald. Wer weiß, wonach er sucht, der kann da auch den Wormser Dom in der Ferne erkennen. Wir hatten ein Fernglas dabei (das uns immer wieder, besonders am Trullo, die vielen Bussarde und Milane erblicken ließ), außerdem hat mein neues Smartphone Oppo Reno 2 einen sehr guten Zoom.

Windröschen in den Weinbergen über Flörsheim-Dalsheim

Zellertalweg, Blick auf Mölsheim

Mauer und Häuschen bei der St. Ägidus Kirche Mölsheim

Weinrast Mölsheim: Blick nach Wachenheim (Weitwinkel)

Weinrast Mölsheim: Blick nach Wachenheim (2x Zoom)

Weinrast Mölsheim: Blick Rheinebene/Odenwald (Weitwinkel)

Weinrast Mölsheim: Blick Rheinebene/Odenwald und Wormser Dom (5x Zoom

Normalerweise schenken an der Weinrast Winzer aus und bieten saisonalen Imbiss an. Die Weinrast ist derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Hier trafen wir allerdings auch ein paar Wanderer, die zu einer Vesper pausierten. Das war das erste Mal, dass wir jemanden trafen (außer einem Hundespaziergänger). Später, bei Wachenheim, trafen wir noch ein paar Radfahrer und Wanderer, ansonsten war niemand unterwegs.

Weinrast Mölsheim

Hinunter ging es dann auf dem Naturpfad an die Pfrimm und mit einem Schlenker zunächst durch Wachenheim hindurch.

Von Weinrast Mölsheim nach Wachenheim

Naturpfad zwischen Mölsheim und Wachenheim

Schwengelpumpe auf dem Naturpfad zwischen Mölsheim und Wachenheim

Von Wachenheim aus schlenderten wir an der Pfrimm entlang bis nach Monsheim zurück. Kurz vor Monsheim ist ein völlig renaturiertes Stück der Pfrimm. Hier kann man erahnen, wie es früher überall an unseren Bächen und Flüssen aussah.

Die Pfrimm zwischen Wachenheim und Monsheim (vor der Neumühle)

Die Pfrimm zwischen Wachenheim und Monsheim (vor der Neumühle)

Renaturierte Pfrimm bei Monsheim

Renaturierte Pfrimm bei Monsheim

Die Pfrimm bei Monsheim

Da wir uns viel Zeit ließen und gelegentlich von der Tour abwichen, benötigten wir für die Tour eine reine Wanderzeit von knapp fünf Stunden (ohne Pausen). Normalerweise lässt sich die Tour gemütlich bei einem Schnitt von 3 km/h in etwa vier Stunden wandern. Alle Fotos (ca. 60) der Wanderung findest Du im Flickr-Album „Zellertal und Pfrimm„.

Diese Tour und 19 weitere findest Du detailliert in meinem Wanderbuch. Du kannst ein signiertes Exemplar mit Widmung direkt bei mir bestellen: Rheinhessen. Wanderungen für die Seele.

Newsletter

Neues aus Rheinhessen über Wandern, Genuss und Kultur

Du erhältst eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Deine Daten sind ausschließlich für den Newsletter (Datenschutzerklärung.)

About the author

Der Entspannende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger (Wandern, Genuss, Kultur, Joggen & SunriseRun). Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in Rheinhessen, etwa 15 km südlich von Mainz. In den Sozialen Medien findest Du mich im Fediverse als DerEntspannende@Digitalcourage.social sowie auf Facebook. Weitere Infos über mich sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es bei "Der Entspannende Frank Hamm".

Leave a Reply

Der Entspannende

Frank Hamm

Frank Hamm: Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen | Wandern, Genuss, Kultur | Autor und Wanderblogger | Jogger und SunriseRunner

Mehr über den Entspannenden | Kontakt

Entspannen geht auch schnell. Langsam macht aber mehr Spaß.

Wandertouren buchen

07.10.2023 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

27.04.2024 (Sa): Weinwanderung am Selzbogen mit Mythen und Geschichten zum DWI-WeinWanderWochenende
Gemeinsam erkunden wir im Selztal und an den Hängen am Selzer und Zornheimer Berg Vergessenes, kaum Bekanntes und Erstaunliches aus über 200 Jahren Rheinhessen. Bei Wandern, Vesper und Wein öffnen… Mehr >>>

31.05.2024 (Fr): Rheinterrassen-Wanderung Oppenheim - Nierstein
Die Rheinterrassen-Wanderung führt von der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim auf dem Rheinterrassenweg, durch die Weinberge nach Nierstein und auf den berühmten Roten Hang mit Blick auf den Rhein und bis zur… Mehr >>>

Alle Touren mit dem Entspannenden

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Rheinhessen. Wandern für die Seele (Cover)

Mein Buch zum Wandern im magischen Land der tausend Hügel mit 20 Wohlfühlwegen. Jetzt bestellen:

Rheinhessen. Wanderungen für die Seele

Newsletter

Newsletter abonnnieren

Blog-Beiträge: Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen zu Wandern, Genuss und Kultur, Veranstaltungshinweisen und Einblicken. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Anmeldung. Schaue in den Posteingang oder SPAM-Ordner. Hier gibt es die Datenschutzbestimmungen.

Newsletter:
Datenschutzbestimmungen *

Wine in Moderation

Wine in Moderation - Art de Vivre
Wine in Moderation – Art de Vivre

Der Entspannende ist Mitglied und Unterstützer von Wine in Moderation – Art de Vivre. Kultur mit Maß und Stil.

Neue Beiträge

Berghäuschen am Selzer Berg
Das Berghäuschen von Selzen – Nunc est bibendum
25. September 2023
Napoleonsturm Sprendlingen (Nachbau eines optischen Telegrafen)
Napoleonsturm in Sprendlingen
18. September 2023
Fünf ambitionierte Wander-Dilettanten wandern in den Weinbergen von Rheinhessen (erzeugt mit Bing Image Creator)
„In 5 Schritten zum ambitionierten Wander-Dilettanten“ auf dem BarCamp Rhein-Main
15. September 2023
Geografischer Mittelpunkt Rheinhessens
Geographischer Mittelpunkt Rheinhessens #Fotomontag
11. September 2023
Heidelandschaft auf dem Siefersheimer Horn - Hiwweltour Heideblick
Wandern auf der Hiwweltour Heideblick
6. September 2023