|
|
Die Chroniken des Entspannenden
|
|
|
|
Heidenturmkirche St. Bonifatius, Alsheim
|
|
|
|
|
|
Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur
- Einblicke: Es liegt immer noch einiges auf Halde zum Bloggen. Aber so langsam wird es wieder. Für kuschelige Abende biete ich Virtuelle Weinwanderungen an, und am 30. Oktober bieten Yoga-Lehrerin Ulli und ich Yoga-Wandern am Bismarckturm Ingelheim an.
- Die letzten Blogbeiträge. Außer Fotomontage sind jetzt auch wieder die ersten Wanderbeiträge dabei.
- Die Fundstücke aus dem Netz: Wein, Wandern und Genuss (z.B. in Hawai'i), Laufen, und ein besonderes Glockenspiel.
- Veranstaltungstipps: Es gibt wieder deutlich mehr Angebote. Neben den Wochenmärkte der Umgebung habe ich eine Auswahl von Veranstaltungen aufgenommen. Weitere findest Du auf meiner Veranstaltungsseite.
Wenn Du mich etwas fragen möchtest oder mir etwas mitteilen möchtest, erreichst Du mich per E-Mail an "frank@derentspannen.de".
|
|
|
|
|
|
Kirchenruine Maria Magdalena und Jakobus in Hangen-Wahlheim
|
|
|
Was noch gebloggt wird
In den nächsten Wochen werde ich den Stau noch zu schreibender Artikel aus den letzten ... Monaten auflösen. Außerdem gibt es in den nächsten Tagen noch Artikel zu dem Trip von Manuela und mir ins Rheingau. 2 Übernachtungen, Lomi Lomi Nui Massage, 2 Wanderungen (eine schon gebloggt) und einfach nur entspannen.
|
Demnächst gibt es auch den Artikel über die Rindsköpfe, die im Selztal halten, damit dort im Naturschutzgebiet die Verbuschung aufgehalten wird. Denn vor kurzem hat mir Lorenz von den Rindsköpfen mitgeteilt, dass geschlachtet wird und ich meine Lieferung bekomme. Das fließt dann auch in den Artikel ein.
|
|
|
|
Virtuelle Weinwanderungen
Ende Oktober und im November gibt es Virtuelle Weinwanderungen. Dann ist es abends schon ruckzuck dunkel, und so lässt sich Rheinhessen und rheinhessischer Wein gemütlich auf der Couch genießen.
|
Auf der Virtuellen Weinwanderung „Hiwwel un Wingert“ erfährst Du zuhause mit Fotos, Videos und Erzählungen Wissenswertes und Interessantes über die Tour und über Rheinhessen. Vorab erhältst Du Secco und Wein sowie optional das Buch „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“. Gemütlich auf der heimeligen Couch kannst Du Rheinhessen und die Tour kennenlernen und dabei rheinhessische Lebensart und Wein genießen.
|
Die Teilnahme an der Virtuellen Weinwanderung kostet 43,00 € inklusive eines Pakets mit Wein & Secco, Teilnahmehinweisen und inklusive Versandkosten.
|
Termine (jeweils 19 Uhr): 22. + 23. Oktober, 5. + 6. November
|
Hier geht's zur Übersicht mit Anmeldemöglichkeit:
|
|
|
|
Yoga-Wandern am Bismarckturm
Yoga-Lehrerin Ulli aus Appenheim und ich bieten eine Yoga-Wanderung am 30. Oktober an. Bei der ca. 5-stündigen Wanderung mit Yoga-Einheiten rund um den Ingelheimer Bismarckturm genießen wir sowohl Aussichten und Einblicke als auch Vesper und Wein und sammeln so unseren Geist und Körper.
|
Die Teilnahmegebühr beträgt 59 Euro und enthält neben der Wanderführung und Yogaeinheiten ein Vesper-Paket und eine Flasche Weißwein.
|
Weitere Infos und Anmeldung:
|
|
|
|
|
|
Das Kloster Eberbach im Rheingau beherbergte über Jahrhunderte Mönche, Weinbau und Mitte der 1980er die Dreharbeiten für "Der Name der Rose". Doch ein Makel haftet ihm an: Seit über 200 Jahren ist es kein Kloster mehr.
|
|
|
|
|
Im Juni bereits joggte ich schwitzend auf der Hiwweltour Heideblick. Sie ist eine für rheinhessische Verhältnisse exotische Wandertour: Heide satt. Außerdem ein steiler Anstieg, der mit wunderbaren Aussichten entschädigt. Zusätzlich wird in der Saison mit einem Ausschank auf der Winzeralm belohnt. Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Bei Sonnenaufgang unterwegs zu einer Abschiedstour im Selztal und in den Weinbergen am Selzbogen. Keine Angst, ich bleibe da. Nur meine Laufschuhe, die mussten gehen.
|
|
|
|
|
|
Die Wanderung führt von Hattenheim aus steil hoch zur Hallgarter Zange. Zurück geht es in einem großen Schwenk mit Kloster Eberbach. Das Wetter war super, doch ein großer Abschnitt verlief auf harten Forstwirtschaftswegen. Zwei von fünf Sternen gibt es für die Tour.
|
|
|
|
|
|
Das Himmelbergshäuschen liegt am Biblischen Weinpfad von Partenheim und hat sogleich die letzte der Tafeln des Weinpfads. Auf der Tafel vor dem Eingang des Weinbergshäuschens steht ein Zitat aus Matthäus 16-20.
|
|
|
|
|
|
Die Verlagsgruppe Rhein Main startete vor kurzem ein Dossier "Lust auf Bewegung". Susan Dobias interviewte mich zum Thema Wandern. Herausgekommen sind ein bereits erschienener Bericht über die Hiwweltour Zornheimer Berg sowie ein demnächst erscheinender Bericht über die Hiwweltour Stadecker Warte.
|
|
|
|
|
|
Der Turm im Westen oberhalb der rheinhessischen Gemeinde Vendersheim ragt deutlich über die Landschaft und bietet einen guten Blick über die Weinberge und bis zum Wißberg.
|
|
|
|
|
|
Im Norden der rheinhessischen Ortschaft Sulzheim steht auf dem Schildberg ein Turm, der wunderbare Ausblicke auf die Hügellandschaft von Rheinhessen bietet.
|
|
|
|
|
|
Eine spontane Morgenwanderung von Selzen mit Manuela und einem Freund zum Sonnenaufgang am Niersteiner Wartturm und zurück über Schwabsburg.
|
|
|
|
|
|
Nur etwa vier Kilometer ostwärts von Groß-Umstadt fängt der Odenwald an. Und doch kommt wohl kaum jemand nach Dorndiel. Rund 600 Meter nördlich vom Ortsteil Dorndiel hat man vom Waldrand aus eine schöne Aussicht auf die Tal- und Hügellandschaft des Odenwalds.
|
|
|
|
|
[Anzeige] Rheinhessen. Wanderungen für die Seele
Mein Wanderbuch zu Rheinhessen mit 20 Wohlfühlwegen. Fast 200 km Wandern in Rheinhessen.
|
Direkt vom Autor, signiert und mit Widmung. In der Abhol-(16,99 €) oder der Versand-Edition (18,50 € inklusive Versandkosten):
|
|
|
|
|
Fundstücke
Linktipps zu Wandern, Genuss und Kultur in Rheinhessen und der Welt - und manchmal auch zum Schauen über den Tellerrand.
|
|
|
|
|
#Wein #Genuss "Mit der richtigen Temperatur für Wein ist es so eine Sache, denn leider richten sich viele Menschen nach den falschen Parametern. Deswegen findet ihr hier 5 Tipps samt Erklärungen, wie ihr mit der richtigen Trinktemperatur euren nächsten Wein maximal genießen könnt." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wein #Weinbau "Seit hundert Jahren gilt der Merlot als Synonym für den Weinbau im Tessin. Doch jetzt wollen sich junge Winzer nicht mehr auf seine Qualitäten allein verlassen." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wein #Weinbau "Wenn sie den Namen “Piwi”-Weine hören, rümpfen viele Weinkenner schnell die Nase. Denn gute oder sogar exzellente Weine aus pilzwiderstandsfähigen Sorten haben bislang die wenigsten schon mal probiert. Gut für die Umwelt, das ja, aber auch gut für den Gaumen? Die Liste der Vorurteile ist lang. Piwis sind ein komplexes Thema, das Mut und Neugier bei Produzenten und Genießern erfordert." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Outdoor #Laufen #Wandern "Längere Tage, stärkere Sonne – spätestens am Anfang des Sommers müssen wir unsere Trainingsroutine an die Hitze anpassen. Dann wird es Zeit nochmal verstärkt darauf zu achten, viel zu trinken und mit der richtigen Ausrüstung einen kühlen Kopf zu bewahren."
|
Schon mal vorlesen für nächstes Jahr - oder den Urlaub im Süden Lesen >>>
|
|
|
#Wandern #Klettern "Gastbeitrag von Björn Ahrndt.
|
Schon vor einigen Jahren haben wir unseren Wanderblogger-Kollegen Björn Ahrndt kennengelernt – und das nicht in den Bergen, sondern in Rheinland-Pfalz beim Bloggerwandern. Später schauten wir uns auf seinem Blog um, der da treffend heisst: Bergparadiese. Ihr wisst, dass wir die Berge und im Speziellen die Alpen lieben, so ist es für uns wie ein Urlaub, dort bei Björn die Beiträge zu lesen.
|
Großes Interesse haben wir auch an Klettersteigen. Hier in den Mittelgebirgen gibt es einige kleine Klettersteige, sie sind aber nicht vergleichbar mit den alpinen. Deswegen wollten wir gern vom Profi wissen, was diese Klettersteige ausmacht, was man für Ausrüstung benötigt und was Björn schon so erlebt hat." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wandern #Elsass "Oberhalb von Barr und Ottrott erhebt sich am Ostrand der Vogesen der Odilienberg. Auf dem Mont Sainte-Odile können Besucher mit Blick auf die Rheinebene schön wandern. Gleichzeitig gibt es aber auch ein Kloster und eine Heidenmauer zu besichtigen." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wandern #Laufen "App geht's: Mit einem Smartphone und dem richtigen Programm lässt sich die nächste Wanderung planen und unterwegs navigieren. Die Stiftung Warentest hat fünf beliebte Apps ausprobiert." Lesen >>>
|
|
|
|
|
Lesezeichen mit Fundstücken sammele ich bei Raindrop:
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstags 15 bis 19 Uhr
|
|
|
|
Der Selzer Wochenmarkt ist jeden Donnerstag am Gemeindezentrum (Kaiserstraße) in Selzen von 15 bis 19 Uhr mit verschiedenen Ständen und einem Selzer Winzer.
|
|
|
|
|
Mit mehreren Ständen wartet die wöchentliche „Frische-Tankstelle“ an jedem Samstag von acht bis 13 Uhr auf. Somit bieten ab sofort „Obst & Gemüse Familie Dörr“, das „Feinkost Paradies“, „Fisch-Spezialitäten Andreas Brodhäcker“ mit heißem Backfisch sowie die „Bäckerei Lebensmittelvertrieb Guido Knauf“, Gülben Kovacev mit Gewürzen, Gewürzmischungen, …
|
|
|
|
|
Samstags 9.30 - 11.30 Uhr
|
|
|
|
Wer samstags seine Verweildauer auf dem Wochenmarkt (samstags 8 - 13 Uhr) in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr genussvoll verlängern möchte, der kann von den besonderen, multikulturellen Frühstücksangeboten der Außengastronomie rund um den Marktplatz profitieren. Mehr >>>
|
|
|
|
|
Dienstag ist Markttag im Zentrum von Nieder-Olm: Blumen, Wild, Marmelade, Senf und Chilipaste, Fisch, Käse, Schinken, Brot, eingelegte Leckereien aus Griechenland und natürlich Obst und Gemüse. Quelle: Wochenmarkt - Stadt Nieder-Olm Das ganze Jahr über stehen wir jeden Dienstag mit unserem Weinstand auf dem Nieder-Olmer Wochenmarkt … Mehr >>>
|
|
|
|
|
Ingelheim, bis 24. Oktober
|
|
Die MitMachAusstellung in Ingelheim lädt kleine und große Besucher dazu ein, eine Ausstellung mit allen Sinnen zu erleben. Mit Lügendetektor, Spiegelkabinett, Zauberzelt, Zerrspiegel, Ames-Raum, optischen Täuschungen bis hin zu VirtualReality ziehen wir alle Register der Sinnestäuschungen. Es geht um Täuschung und Illusion, um Wahrheit und Vertrauen – absolut aktuell in Zeiten von Querdenkern, Fake News, Influencern und Hatespeech. Mit der … Mehr >>>
|
|
|
|
|
8. bis 10. Oktober, Oppenheim
|
|
Kunsthandwerk und Genuss, gepaart mit ordentlich Musik – das ist der Herbstmarkt auf Burg Landskron. Freut euch über tolle Kunsthandwerkerstände, kulinarische Leckereien von der Wildbratwurst bis zum Zwiebelkuchen und feiert mit uns den goldenen Oktober mit dem satten Sound von DJ Patrick (bekannt vom Oppenheimer Weinfest und den Fastnachtspartys im Eisgrubkeller Mainz). Öffnungszeiten: Fr: 16.00 – 24.00 Uhr Sa: 13.00 … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Beschreiten Sie zusammen mit unseren zertifizierten Pilgerbegleitern einzelne Etappen des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges gemeinsam. Wisse die Wege (Scivias) nannte Hildegard von Bingen ihr erstes Buch. Beschreiten Sie zusammen mit unseren zertifizierten Pilgerbegleitern einzelne Etappen des Weges gemeinsam. Meditationstafeln laden ein zur Rückbesinnung auf das Wesentliche … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Neil Young ist ein eigenwilliger Sänger und Gitarrist, Komponist genial einfacher Songs im Country-Folk- Gewand, dann wieder Zeremonienmeister besessener Kollektiv-Improvisationen im Zeitlupentempo .... Mit seinen langjährigen Mitstreitern Crazy Horse hat Young die Rockmusik-Kultur nachhaltig beeinflusst. Die Loners United haben aus seinen bekanntesten Stücken ein abwechslungsreiches Menü zusammengestellt. Der erste Gang zeigt Neil von seiner akusti schen Seite … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Die Originalarrangements, die unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel. Mehr >>>
|
|
|
|
|
16. Oktober, Sprendlingen
|
|
Eine kulinarische Weinprobe in der Rheinhessischen Toscana, wandern und genießen mit allen Sinnen. Nirgendwo in Deutschland scheint die Sonne so viel, wie im Herzen des Rheinhessischen Hügellandes, das mit seinem südländischen Flair, schon immer die Dichter inspirierte … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Beschreiten Sie zusammen mit unseren zertifizierten Pilgerbegleitern einzelne Etappen des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges gemeinsam. Wisse die Wege (Scivias) nannte Hildegard von Bingen ihr erstes Buch. Beschreiten Sie zusammen mit unseren zertifizierten Pilgerbegleitern einzelne Etappen des Weges gemeinsam. Meditationstafeln laden ein zur Rückbesinnung auf das Wesentliche. Die von Hildegard geliebte grüne Natur-Landschaft zu durchwandern, bringt die Gedanken zur Ruhe und … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Die britische Tributeband The Bohemians lässt den Mythos der legendären Band in einer fulminanten Bühnenshow noch einmal aufleben. Erstklassige Musiker, Sänger und Entertainer präsentieren in zweieinhalb Stunden Show die größten Hits von Queen, Songs aus der Anfangszeit bis zum „Spätwerk“, von Discoklassikern bis hin zu Rock-Balladen. Die englischen Produzenten der Show haben dabei nicht an aufwändigen Kostümen und Showeffekten gespart, … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Century’s Crime - eine Hommage an die goldene Zeit von SUPERTRAMP, der sogenannten klassischen Phase, zwischen 1973 bis 1984. Century's Crime gelingt das Kunststück, in originalgetreuer Fünferbesetzung den Sound der Alben so detailgetreu und virtuos auf die Bühne zu bringen, dass selbst das Vorbild erstaunt wäre über die Strahlkraft der eigenen Werke. Die Grenzen zwischen Original und Tribute verschwimmen: … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein- Westfalen erschüttert immer noch ganz Deutschland. Das betroffene Gebiet ist nicht weit entfernt. Viele freiwillige Helfer sind auch heute noch jeden Tag vor Ort, um Betroffenen zu helfen. Unter anderem sind das Technische Hilfswerk, regionale Rettungsdienste sowie regionalen Feuerwehren in vielen Bereichen der Technik, Kommunikation und Gesundheit im Katastrophengebiet … Mehr >>>
|
|
|
|
|
31. Oktober, Gensingen-Sprendlingen
|
|
Am letzten Sonntag im Oktober laden die Jungwinzerinnen und Jungwinzer der HiwwelConnection und die Tourist Information der VG Sprendlingen-Gensingen zum "Farbenfrohen Wandern" in den Weinbergen ein. Mit dem "Wander-Navi" (https://vg-sg.gim.guide) kann die Route darüber hinaus jeden Tag individuell gewandert werden - nur ohne die beliebten Weinstände am Wegesrand. Quelle: Gensingen-Sprendlingen Tipp: Bericht des Entspannenden vom Farbenfrohen Wandern 2018 Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
Ob Psychothriller, Horrormovie oder blutrünstiges Vampirepos – nicht allein die Bilder, sondern vor allem die Musik verursacht die Gänsehaut und lässt uns bei manchen Szenen das Blut in den Adern gefrieren. Wer denkt bei den kreischenden Streicherklängen nicht sofort an das Messer unter der Dusche? Oder bei den bedrohlichen Stakkato der Holzbläser an den weißen Hai? Lasst uns gemeinsam „zittern“ … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|
In der Sickingenhalle, Im Wiesengrund 1, sollen alte Klassiker, Lieblingssongs der Band und neue Stücke gespielt werden. Aus allen Genres wie Rock, Filmmusik, Disco und Romantik wird etwas dabei sein. Die Veranstalter haben ein durchdachtes Hygiene-Konzept, das eine Anmeldung bis Donnerstag, 4. November, 20 Uhr, per E-Mail an bb.konzert21@gmail.com erfordert. Es gelten die Regeln 2 G+. Maximal 15 Personen können … Mehr >>>
|
|
|
|
|
|