|
|
Die Chroniken des Entspannenden
|
|
|
|
Blick aus der Wohnung: Katholische Kirche Selzen.
|
|
|
|
|
|
Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur
In dieser Chronik erwarten Dich:
|
- Keine Einblicke, sondern nur gute Wünsche: Bleib gesund, fröhliche und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gutes Jahr 2021!
- Blogbeiträge: Offene Kirchen, "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens als gesprochener Adventskalender von Selzer Bürgern (Manuela und ich sind am 9. und 10. Dezember zu hören), Rhein, Ritter und Romantik - Wandern am Romantischen Rhein, Via Natura Hahnheim und zur Bergkirche Udenheim, Sonnenaufgang in den herbstlichen Weinbergen Rheinhessens.
- Fundstücke aus dem Netz: Wandern auf den Wisper Trails, 25 Jahre Selzer Schellemann, Wandercheck Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour, mehr Achtung vor der Natur, Eremitenpfad bei Bretzenheim (Nahe), überirdische Totenwelt Oppenheims, frühe Eisweinlese, Rebschnitt und Biegen, sowie 2 Beiträge zu Landschaftsfotografie.
- Aufgrund der Jahreszeit und der Corona-Pandemie gibt es diesmal keine Veranstaltungstipps.
Wenn Du mich etwas fragen möchtest oder mir etwas mitteilen möchtest, erreichst Du mich per E-Mail an "frank@derentspannen.de".
|
|
|
Vormerken: Wanderungen mit dem Entspannenden
Immer noch bin ich Optimist, etwas anderes scheint mir weiterhin keinen Sinn zu machen. Deswegen plane ich trotz Corona geführte Wanderungen und biete sie im kommenden Jahr als Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen an.
|
Derzeit sind zwei Wanderungen an jeweils zwei Terminen geplant. Die Wanderung am Selzbogen habe ich selbst geplant und führe ich selbst durch. Die zweite Wanderung bei Flonheim ist eine Kooperation von vier Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessen, die Wanderung führen wir jeweils abwechselnd zu zweit durch. Die Anmeldung wird voraussichtlich Anfang 2021 Jahres möglich sein:
|
|
|
|
|
|
Blogbeiträge
Meine letzten Blogartikel.
|
|
|
|
|
|
Die meisten Kirchen sind außer zu Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen verschlossen. Die Initiative „Offene Kirche“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) möchte dies ändern - auch in Rheinhessen.
|
|
|
|
|
Am 19. Dezember 1843 erschien "A Christmas Carol" (Eine Weihnachtsgeschichte) von Charles Dickens. Mehrfach verfilmt (beispielsweise 1999 mit Sir Patrick Stewart) erscheint jetzt die Weihnachtsgeschichte erstmals vertont von Bürgern der Ortsgemeinde Selzen als Adventskalender.
|
|
|
|
|
|
Das jährliche Bloggerwandern Rheinland-Pfalz führte mich an den Romantischen Rhein. Sieben Blogger wanderten an drei Tagen am Rhein, besichtigten Burgen, schlenderten durch idyllische Orte und genossen allerhand Kulinarisches.
|
|
|
|
|
|
Die Sonne lockte uns aus dem Haus. Von Haustür zu Haustür wanderten wir 16 km im Selztal den erweiterten Via Natura bis zur Bergkirche Udenheim, wo wir eine Vesper einlegten. Gegen Ende gönnten wir uns zum Sonnenuntergang eine Riesling-Schorle.
|
|
|
|
|
|
Ein Lauf in den herbstlichen Weinbergen Rheinhessens zum Sonnenaufgang an der Selzstellung. Sternenklarer Himmel, Eiskristalle auf dem Boden, Raureif auf den Gräsern.
|
|
|
|
[Anzeige] Rheinhessen. Wanderungen für die Seele
Mein Wanderbuch zu Rheinhessen mit 20 Wohlfühlwegen. Fast 200 km Wandern in Rheinhessen.
|
Direkt vom Autor, signiert und mit Widmung. In der Abhol-(16,99 €) oder der Versand-Edition (18,50 € inklusive Versandkosten):
|
|
|
|
|
Fundstücke
Linktipps zu Wandern, Genuss und Kultur in Rheinhessen und der Welt - und manchmal auch zum Schauen über den Tellerrand.
|
|
|
|
|
#Wandern #Rheingau "Der Wisper Trail Naurother Grubengold beginnt am dazu gehörigen Parkplatz “Naurother Heide”, 700 m nördlich von Nauroth an der L3035 gelegen. Sonntags kann es hier, wie bei uns der Fall, schon mal eng werden. Dann könnte es eine gute Idee sein, in Nauroth zu parken. Außerdem ist der Wisper Trail Naurother Grubengold via Bus an den ÖPNV angebunden. Eben wie es sich für einen Premiumweg gehört!" Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Rheinhessen #Geschichte "... am 05. November 2020 ist der Selzer Schellemann in der Kaiserstraße 25 Jahre alt geworden. Aus diesem feierlichen Anlass bat ich ihn zum Gespräch über seinen Standort, seine Geburt, seine Vorgänger an der Glocke und wie das so war, damals mit dem Ausschellen." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wandern #Pfalz "Der Legende nach hat der Teufel den Tisch aus Felsen gebaut. Heute ist die Felsformation eines der markantesten Wahrzeichen der Pfalz. Um ihn herum führt ein Wanderweg von knapp zehn Kilometern. Es ist eines der markantesten Wahrzeichen der Pfalz: Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Um ihn herum führt ein Premiumwanderweg. Die überschaubare Länge und ein Erlebnispark am Ziel machen ihn zu einem lohnenswerten Ausflugsziel für Familien."
|
|
|
|
|
#Outdoor #Umwelt "Leider verhält es sich im Wald, wie es auch auf den Bergen immer stärker passiert: Menschen ohne Bindung zur Natur sind nicht auf der Suche nach Ruhe, sondern nach Spaß, dem Mikroabenteuer oder auch dem besten Fotospot. Dabei wird aber kaum Rücksicht auf die Natur genommen, noch die “Abenteuer” in Einklang der Natur unternommen, sondern – leider – ein Egoismus sondergleichen ausgelebt." Lesen >>>
|
|
|
|
|
|
#Rheinhessen #Geschichte "Bawettchen ist Kult! Es geht um eine Eisenbahn, die alle lieben, die es aber nicht mehr gibt; also um Zuggeschichten ohne Zug und eine individuelle Spurensuche in Rheinhessen." (30 Minuten)
|
|
|
|
|
#Wandern #Nahe "Eine wirklich schöne Wanderung ist der Eremitenpfad bei Bretzenheim nahe Bad Kreuznach. Über etwas mehr als neun Kilometer entdecken wir auf der abwechslungsreichen Strecke die Felseneremitage, einen Steinbruch, Weinberge, Wald und wunderbare Ausblicke." Lesen >>>
|
|
|
|
|
Du möchtest möglichst schnell von neuen Beiträgen und Informationen erfahren? Dann probiere meinen Telegram-Kanal. Mehr erfahren >>>
|
|
|
|
#Wandern #Nahe "Frühdunst liegt noch über der Landschaft. Die Weinberge in Bretzenheim sind gerade noch so zu erkennen. Nicht lange und die Sonne bahnt sich ihren Weg, streichelt mit ihren gelben Fingern die Landschaft. Das sind Momente die meinen Herzschlag immer ein wenig antreiben. Immerhin habe ich damit die Chance die in rote Felsen gehauenen Eremitenanlage bei Sonnenlicht zu betrachten. Der blaue Himmel und die Sonne betonen noch einmal kräftig alle Farben. Ich bin hier in Bretzenheim, um die Vitaltour Eremitenpfad zu erkunden." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Rheinhessen #Geschichte "Das rheinhessische Oppenheim besitzt eine einzigartige Toten- und Unterwelt. Neben dem größten Beinhaus nördlich der Alpen gibt es in der Stadt am Rhein kilometerlange Gänge unter der gesamten Altstadt." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wein #Genuss #Rheinhessen "In der klaren Vollmondnacht zum 30. November konnten in Weinregionen wie etwa an der Nahe, der Mosel, in Rheinhessen, in der Pfalz, in Franken oder im Rheingau einige Winzer bei frostigen Temperaturen erfolgreich gefrorene Eisweintrauben lesen." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Wein #Genuss #Rheinhessen "In den ersten beiden Monaten des Jahres wird der Grundstein für guten Wein gelegt: Die Rebe wird auf eins bis zwei Ruten zurück geschnitten und später gebogen und angebunden. So steuert man bereits früh im Jahr den Ertrag und das Wachstum der Rebstöcke." (Video, 3:19)
|
Der Rebschnitt hat dieses Jahr bereits im November begonnen, auch weil für Winzer aufgrund Corona viele Aktivitäten entfallen. Anschauen >>>
|
|
|
|
|
#Fotografie "Landschaftsfotografie, die kann nicht weitwinkelig genug sein. Genau das war auch lange Zeit mein Gedanke. Das Teleobjektiv blieb zu Hause. In die Tasche kam ein 15mm, und irgendein lichtstarkes Objektiv bis 50mm. Ein Teleobjektiv fand seinen Weg gar nicht oder kaum ins Gepäck." Lesen >>>
|
|
|
|
|
#Fotografie "Fehler kann man so viele machen und vor allem lernt man so viel daraus. Manche Fehler kann man sich aber einfach sparen, da man so viel schneller zu guten Ergebnissen kommt. Deshalb beschreibe ich in diesem Beitrag einige Fehler, die du vermeiden solltest." Lesen >>>
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen
Aufgrund der Jahreszeit und der Corona-Pandemie gibt es diesmal keine Veranstaltungstipps.
|
|
|
|
|
|